Wichtige Vereinbarung über Erdgasexporte von NewMed Energy an Ägypten
Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire)
Stichpunkte der Vereinbarung
- Gesamtvolumen: Ungefähr 130 BCM (4,59 TCF)
- Phase 1: Start des Verkaufs mit etwa 20 BCM (0,7 TCF) ab 2026
- Phase 2: Nach Fertigstellung des Leviathan-Erweiterungsprojekts werden zusätzlich ca. 110 BCM (3,88 TCF) exportiert
- Wertschätzung: 35 Milliarden Dollar bis 2040
- Zusätzlich zu bestehenden Exportabkommen mit Ägypten (~60 BCM)
- Aktuelle Ressourcen gegenwärtig: Etwa 600 BCM (21,2 TCF) im Leviathan-Feld
- Ziel der Vereinbarung: Ausbau von Leviathan zur Gewährleistung der Erdgasversorgung für Israel bis 2064
Details zurÜbereinkunft
NewMed Energy und die Mitwirkenden des Leviathan-Projekts haben ein bedeutendes Abkommen für den Verkauf von Erdgas an Ägypten unterzeichnet. Dieses wurde mit Blue Ocean Energy (BOE) entworfen, einem bereits bestehenden Abnehmer von Leviathan-Erdgas für den ägyptischen Markt.
Die Vereinbarung sieht ein Gesamtvolumen von rund 130 BCM (4,59 TCF) vor und hat einen geschätzten Wert von etwa 35 Milliarden USD. Dieses Abkommen stellt den größten Exportvertrag in der Geschichte Israels dar und ist das bedeutendste seit der Entdeckung der Erdgasvorkommen im Land. Der Verkauf des Gases an Ägypten wird bis 2040 bzw. bis zur vollständigen Erfüllung des Vertrags laufen.
Der Export von Gas aus dem Leviathan-Reservoir begann kurz nach Produktionsstart im Januar 2020. Derzeit hat die Lagerstätte über Blue Ocean Energy einen Vertrag für knapp 60 BCM mit einem jährlichen Volumen von 4,5 BCM (0,16 TCF) vereinbart, zusätzlich zu Spot-Mengen, die auf die Gesamtsumme angerechnet werden.
Die ursprüngliche Exportvereinbarung, die 2019 unterzeichnet wurde, wird ausgeführt, wenn das gesamte vereinbarte Volumen von etwa 60 BCM verkauft wird, was voraussichtlich in den frühen 2030ern geschehen wird. Bis heute wurden etwa 23,5 Milliarden m³ Erdgas aus dem Leviathan-Feld in Ägypten verkauft.
Die neue Vereinbarung ersetzt das bestehende Abkommen und sieht zwei Phasen vor:
- Phase eins umfasst den Verkauf von 20 BCM (0,7 TCF).
- Phase zwei betrachtet den Verkauf von weiteren rund 110 BCM (3,88 TCF), der erst nach Abschluss des Leviathan-Ausbauprojekts und der neuen Leitung von Israel nach Ägypten über Nitzana beginnen wird.
Der Beginn der ersten Phase wird für die erste Jahreshälfte 2026 erwartet. Diese Phase folgt unmittelbar nach dem Abschluss zweier fortgeschrittener Projekte zur Erhöhung der Produktions- und Transportkapazitäten:
- Verbindung einer dritten Pipeline vom Leviathan-Feld zur Förderplattform, womit die Fördermenge auf über 14 BCM (0,5 TCF) jährlich gesteigert wird.
- Erweiterung der Gasleitung Ashdod-Ashkelon, die von INGL errichtet wird und die Kapazität der EMG-Pipeline zwischen Ashkelon und el-‘Arīsh um 2 Billionen Kubikmeter erhöhen könnte.
Die beiden Projekte werden voraussichtlich zu Beginn 2026 abgeschlossen sein, danach tritt die erste Phase in Kraft und ermöglicht den Verkauf weiterer 2 BCM (0,07 TCF) aus einer Gesamtmenge von 20 BCM (0,7 TCF) an Ägypten.
Die zweite Phase des neuen Abkommens wird voraussichtlich nach dem Abschluss des Leviathan-Ausbauprojekts (Phase 1B) beginnen. Dieses Projekt wird die Förderung in Israel um etwa 30 % steigern, mit einer jährlichen Kapazität von ca. 21 BCM (0,74 TCF).
In dieser Phase wird auch eine neue Pipeline nach Nitzana gebaut, um die Exportkapazitäten von Israel nach Ägypten zu verbessern. Die Gesamtmenge der Gasexporte aus der zweiten Phase wird sich auf etwa 110 BCM (3,88 TCF) belaufen, verteilt auf unterschiedliche Jahresmengen, wobei die Gesamtverkäufe von Leviathan an Ägypten auf jährliche etwa 12 BCM (0,42 TCF) ansteigen.
Daher wird die gesamt zu exportierende Menge von etwa 130 BCM (4,59 TCF) Erdgas in Verbindung mit einer Preisformel, die hauptsächlich auf dem Brent-Öl-Preis basiert, etwa 35 Milliarden US-Dollar an Einnahmen für die Partner im Reservoir generieren. Dies macht das neue Abkommen zum größten Exportgeschäft in der Geschichte Israels, und zu einem bedeutsamen Schritt seit der Entdeckung von Erdgasvorkommen im Land.
Ausblick und Kommentare
Der Abschluss dieser Transaktion wird die Grundlagen für eine endgültige Investitionsentscheidung (FID) zum Leviathan-Erweiterungsprojekt schaffen. Im Februar des Vorjahres legten die Partner des Leviathan-Projekts eine Aktualisierung des Erschließungsplans vor, um die Förderkapazität auf etwa 21 Milliarden Kubikmeter zu steigern, mit der Möglichkeit eines weiteren Ausbaus auf 23 Milliarden Kubikmeter Erdgas jährlich. Ein Antrag auf eine Ausfuhrgenehmigung wurde kürzlich im Zuge des neuen Abkommens eingereicht, wobei die Erweiterung des Reservoirs das Bohren zusätzlicher Löcher, die Einführung passender Unterwassersysteme und die Ausweitung der Verarbeitungsanlagen auf der Plattform betrifft, wie auch die Option, eine vierte Pipeline zu verlegen.
Leviathan ist das größte Erdgasfeld im Mittelmeer und gehört zu den größten weltweit. Aktuellen Schätzungen zufolge enthält das Reservoir etwa 600 BCM (21,2 TCF), und laut einem Bericht über den diskontierten Cashflow wird die Produktion voraussichtlich bis mindestens 2064 fortgeführt.
Yossi Abu, CEO von NewMed Energy, kommentierte: „Dieses strategisch bedeutende Exportgeschäft markiert einen Meilenstein im östlichen Mittelmeer und festigt Ägyptens Rolle als zentrales Energie-Drehkreuz in der Region. Der Leviathan hat sowohl im Inland als auch international bedeutende Vorteile gebracht, und der Ausbau des Reservoirs hat für NewMed höchste Priorität.“ Er betonte auch die Dankbarkeit für die Partner des Projekts und die Kollegen in Ägypten.