Unternehmen vernachlässigen gesetzeskonforme E-Rechnungen
Eine kürzlich durchgeführte Analyse von WISO MeinBüro zeigt, dass fast die Hälfte der Unternehmen keine gesetzeskonformen E-Rechnungen erstellen, obwohl sie dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entweder nutzen sie die Übergangsregelung oder erstellen unvollständige E-Rechnungen. Dies verdeutlicht die dringende Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Prozesse anzupassen. Die Auswertung basiert auf internen Daten des Produkts.
Luft nach oben in der Bildungsbranche
Branchenvergleiche zeigen deutliche Unterschiede: Während IT und Handel mit rund 60-63 Prozent konformen E-Rechnungen gut abschneiden, liegt die Bildungsbranche mit nur etwa 33 Prozent deutlich dahinter. Die Dienstleistungsbranche, als größter Sektor, erreicht im Durchschnitt rund 46 Prozent.
Fehlender Handlungsdruck für Unternehmen
Die Ergebnisse zeigen, dass viele Unternehmen noch nicht vollständig auf die neuen gesetzlichen Anforderungen vorbereitet sind. Obwohl sie seit 2025 verpflichtet sind, E-Rechnungen zu empfangen, bestehen Unsicherheiten bei der praktischen Umsetzung. Gründe hierfür sind die fortgesetzte Nutzung von Übergangsregelungen und Unklarheiten bei neuen Formaten und Pflichtangaben.
„Viele Unternehmen fühlen sich mit den Übergangsregelungen sicher und verschieben die Umstellung. Doch das ist riskant. Die Zeit vergeht schnell und plötzlich stehen sie vor bürokratischen Hürden. Wir möchten frühzeitig informieren und den Übergang zur rechtssicheren E-Rechnung erleichtern“, so Fin Glowick von WISO MeinBüro.
Empfehlungen für einen erfolgreichen Wechsel
- Analyse bestehender Prozesse und Optimierungspotenziale
- Auswahl einer E-Rechnungs-Software, die den Anforderungen entspricht
- Einrichtung von Schnittstellen zu Partnern und dem Steuerberater
- Schulung der Mitarbeiter
- Schrittweise Umstellung mit regelmäßigen Kontrollen
Durch Beachtung dieser Punkte profitieren Unternehmen von effizienteren Abläufen und geringeren Fehlerraten und sind für zukünftige gesetzliche Anforderungen gerüstet.
Über WISO MeinBüro
WISO MeinBüro bietet SaaS-Lösungen für kleine Unternehmen an. Als Teil der Buhl-Gruppe, dem größten inhabergeführten Software-Unternehmen Deutschlands, wird höchste Sicherheit der Kundendaten garantiert. Weitere Informationen unter www.meinbuero.de.
Kontakt
PIABO Communications
Celine Krause
Tel.: +49 173 6221339
E-Mail: meinbuero@piabo.net