Umsatz im Dienstleistungsbereich, Mai 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)
In Deutschland verzeichnete der Dienstleistungssektor (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) im Mai 2025 einen Rückgang im Umsatz im Vergleich zum Vormonat. Die realen Umsätze sanken um 0,5%, während die nominalen Umsätze um 0,4% zurückgingen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Mai 2024 gab es einen realen Rückgang von 0,3% und einen nominalen Anstieg von 1,9%.
Umsatzentwicklung nach Dienstleistungsbereichen
Im Mai 2025 verzeichneten freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen den größten realen Umsatzzuwachs gegenüber dem Vormonat mit einem Anstieg von 1,3%. Auch der Bereich Information und Kommunikation verzeichnete einen Zuwachs von 0,5%. Demgegenüber sanken die realen Umsätze im Grundstücks- und Wohnungswesen sowie im Bereich Verkehr und Lagerei um 1,2% bzw. 1,3%. Ein signifikanter realer Umsatzrückgang von 1,7% wurde in den sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen verzeichnet.
Methodische Hinweise
Die nominalen Umsatzindizes werden quartalsweise rückwirkend revidiert, was zu Revisionen der realen Umsatzindizes führen kann. Bei der Konjunkturbeobachtung sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Der Ausblick liegt auf dem Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal für die kurzfristige Entwicklung und dem kalenderbereinigten Vorjahresvergleich für einen längerfristigen Niveauvergleich.
Weitere Informationen
Weitere Ergebnisse sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 47414) sowie auf der Themenseite „Dienstleistungen“ auf der Website des Statistischen Bundesamtes verfügbar. Detaillierte Informationen zum Dienstleistungsproduktionsindex und dem Datenangebot finden sich in den methodischen Erläuterungen und im Qualitätsbericht zur Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich.
Pressekontakt
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44