Partnerschaft zur Förderung von Elektromobilität in Wohnimmobilien
EnBW immo+ und ChargeHere, eine Tochtergesellschaft von EnBW, haben eine enge Partnerschaft geschlossen, um den Ausbau von Elektromobilität in Wohnimmobilien voranzutreiben. EnBW immo+ wird ab sofort vollständig auf ChargeHere als Full-Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern setzen.
EnBW immo+ bietet umfassende energietechnische Lösungen für Wohngebäude an, einschließlich Strom, Photovoltaik und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Durch die Partnerschaft wird der Bereich Elektromobilität gestärkt und strategisch weiterentwickelt.
„ChargeHere bringt nicht nur innovative Technologie, sondern auch umfangreiche Erfahrung in der Umsetzung von Ladeinfrastruktur in Wohnimmobilien mit“, sagt Dr. Alexander Conreder, Leiter von EnBW immo+. „Dieses Angebot ergänzt unser Gesamtangebot für die Wohnungswirtschaft optimal.“
Skalierbares Ladesystem mit Rundum-Service
ChargeHere hat sein Angebot für Wohnimmobilien technologisch optimiert und speziell auf die Anforderungen in Mehrfamilienhäusern ausgerichtet. Mit dem innovativen Backplate-Ansatz können Ladestationen unkompliziert und bedarfsgerecht an jedem Stellplatz nachgerüstet werden, ohne bauliche Maßnahmen. ChargeHere übernimmt den Betrieb von Installation bis Nutzerbetreuung und Abrechnung, um Hausverwaltungen, Projektentwickler und Bewohner zu entlasten.
Die Partnerschaft zwischen EnBW immo+ und ChargeHere schafft eine attraktive Komplettlösung, bei der EnBW immo+ ganzheitlich denkt und ChargeHere ein fortschrittliches Ladeinfrastruktur-Angebot für Bewohner einbringt – inklusive Planung, Installation, Betrieb und Abrechnung.
„Die Zusammenarbeit mit EnBW immo+ ist ein starkes Signal für die Branche“, betont Dr. Sylvie Römer, Geschäftsführerin von ChargeHere. „Wir bieten eine ganzheitliche Lösung, die Elektromobilität im Wohnumfeld so einfach wie das Einschalten des Lichts und so wirtschaftlich wie LED-Lampen macht.“
Durch diese Partnerschaft wird der Weg für eine schnelle, effiziente und flächendeckende Umsetzung von Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern geebnet.
Über ChargeHere
Als Full-Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur bietet ChargeHere seinen Kunden die zuverlässigste Ladelösung inklusive aller benötigten Services der Energiewelt von morgen. Das Unternehmen entwickelt ganzheitliche Ladelösungen an Orten, wo die Zukunft des Ladens stattfindet: Zuhause oder bei der Arbeit. ChargeHere optimiert die Netzauslastung durch intelligentes Laden und steigert die Energieeffizienz seiner Kunden.
Über die EnBW
Mit rund 30.000 Mitarbeitern zählt die EnBW zu den größten Energieunternehmen in Deutschland. EnBW immo+ bietet spezialisierte Tarife und Lösungen für die Wohnungswirtschaft an, um die Energiezukunft auch in Mehrfamilienhäuser und Quartiere zu bringen. Das Angebot umfasst Strom- und Gasprodukte, E-Mobilitäts- und Ladeinfrastrukturkonzepte, Photovoltaik- und Mieterstromlösungen sowie digitale Services zur Vereinfachung von Immobilienverwaltungsprozessen.
Kontakt
Ines Lemberger, Managerin Marketing & Kommunikation, ChargeHere GmbH
Birkenwaldstraße 34 70191 Stuttgart, i.lemberger@chargehere.de, www.chargehere.de