Ein Vermächtnis, das weiterlebt
Die Welt trauert um Gerard Endenburg, der am 29. Juli 2025 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Der niederländische Ingenieur und Unternehmer hat mit seiner bahnbrechenden soziokratischen Kreisorganisationsmethode (SKM) aus den 1970er-Jahren Organisationen weltweit geprägt. Sein Leitsatz „Macht mit statt Macht über“ spiegelt sich bis heute in zahlreichen Unternehmen, Schulen, Wohnprojekten und NGOs wider.
Barbara Strauch, Mitgründerin des Soziokratie Zentrums, erinnert sich an Gerard Endenburg als einen visionären und pragmatischen Denker. Sie betont die Bedeutung seiner Ideen für den deutschsprachigen Raum, wo sie bereits zahlreiche Organisationen und Unternehmen inspiriert und verändert haben.
Gerard Endenburg’s Erbe lebt in der Anwendung seiner Methode weiter, die auf gleichberechtigter Mitbestimmung und Selbstorganisation basiert. Seine Familie, Freunde und Wegbegleiter trauern um einen außergewöhnlichen Menschen, dessen Einfluss nicht vergehen wird.
Kontakt für die Presse:
Verband deutschsprachiger Soziokratie Zentren
Barbara Strauch
Telefon: +43 664 5418618
E-Mail: info@soziokratiezentrum.org
Website: www.soziokratiezentrum.org