Neue Facharbeitsgruppe Radiopharmaka vom BPI ins Leben gerufen
Die Gründung der Facharbeitsgruppe Radiopharmaka durch den Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) markiert eine bedeutende Entwicklung in der Onkologie. Radiopharmaka-Hersteller erhalten nun ein spezialisiertes Forum innerhalb des Verbandes, um ihre Expertise zu bündeln und innovative Perspektiven einzubringen.
Innovativer Dialog
Die Gründung der AG Radiopharmaka erfolgte nach einem intensiven Vorbereitungsprozess in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Curium, GE Healthcare, Novartis und Rotop. Magnus Fischer, Senior Manager Public Affairs Radioligand Therapies bei Novartis Pharma GmbH, wurde zum Vorsitzenden gewählt und betont die Bedeutung eines strukturierten Dialogs mit politischen Entscheidungsträgern, um medizinische Innovationen voranzutreiben.
Fokus auf die Zukunft
Die AG wird sich zunächst auf die Besonderheiten von Radiopharmaka im regulatorischen, wissenschaftlichen und versorgungspolitischen Kontext konzentrieren. Ein Thementag „Onkologie und Radiopharmaka“ ist bereits in Planung, um den interdisziplinären Austausch zwischen Industrie, Wissenschaft, Politik und Behörden zu fördern.
Pressekontakt:
Laura Perotti (Stellvertretende Pressesprecherin),
Tel. 030 27909-131, lperotti@bpi.de