Partnerschaft zwischen Appian und der Athletin Eileen Demes für innovative Trainingsplanung
Berlin (ots/PRNewswire)
Appian (NASDAQ: APPN), ein führendes Unternehmen für KI-gestützte Automatisierung und Orchestrierung von Prozessen, hat eine Kooperation mit der renommierten deutschen Leichtathletin Eileen Demes initiiert. Ziel dieser Partnerschaft ist die Entwicklung einer digitalen Anwendung zur Optimierung der Trainingsplanung und -dokumentation.
Eileen Demes, die für den TV 1861 Neu-Isenburg antritt, gehört zu den erfolgreichsten 400-Meter-Hürdenläuferinnen Deutschlands. Sie hat bereits mehrere Deutsche Meistertitel gewonnen, trat als Teil der Staffel bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris an und erreichte das Finale der 4x400m Frauenstaffel bei der Leichtathletik-EM 2024 in Rom. Außerdem ist sie Teil des Perspektivkaders des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und bereitet sich aktuell auf die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2025 in Tokio sowie auf eine mögliche Olympia-Teilnahme 2028 in Los Angeles vor. Ihr Know-how wird entscheidend in die Konzeption und Entwicklung einer neuen App einfließen, die auf der Plattform von Appian basiert.
Die neue Anwendung bietet die Möglichkeit, Trainingsdaten strukturiert zu erfassen, auszuwerten und zwischen der Athletin und ihrem Trainerteam zu teilen. Dazu zählen diverse Metriken wie Laufzeiten, Belastungsprofile und physiologische Werte. Die Nutzung der Anwendung ist sowohl auf mobilen Geräten als auch auf Desktop-Computern möglich; sie ist benutzerfreundlich gestaltet und lässt sich dank von Low-Code-Funktionen optimal an individuelle Trainingsbedürfnisse anpassen.
In vielen Trainingsumgebungen wird die Planung und Dokumentation häufig noch manuell oder mithilfe nicht integrierter Werkzeuge durchgeführt. Dies führt zu einem fragmentierten Datenaustausch, unvollständigen Informationen und ineffizienter Kommunikation. Die Lösung von Appian adressiert diese Herausforderungen, indem sie alle relevanten Trainingsdaten zentral, sicher und nachvollziehbar speichert. Auffälligkeiten im Belastungsprofil werden automatisch erkannt, was eine vorausschauende Trainingssteuerung ermöglicht. Auch subjektive Tagesformen, Laktatwerte oder Phasen der Regeneration können abgebildet und über einen längeren Zeitraum analysiert werden.
„Ich bin begeistert von der Unterstützung durch Appian und unserer Zusammenarbeit“, betont Eileen Demes. „Im Leistungssport ist es essentiell, Trainingsdaten strukturiert zu erfassen und auszuwerten. Es ist entscheidend, dass mein Trainer und ich mit denselben Informationen arbeiten. Mit der App von Appian möchten wir Einblicke in Trends und Korrelationen gewinnen, um mehr Zeit für das tatsächliche Training zu haben und dieses zielgerichteter steuern zu können.“
„Die Kooperation mit Eileen Demes hebt die Vielseitigkeit der Appian-Plattform hervor“, erklärt Thomas Lorenz, Director Solutions Consulting bei Appian. „Der Anwendungsfall im Spitzensport demonstriert, wie datenbasierte Prozesse in unterschiedlichsten Bereichen – vom Finanzsektor bis hin zur individuellen Trainingsüberwachung – intelligent, sicher und skalierbar orchestriert werden können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Eileen und auf viele spannende Wettkämpfe!“
Über Appian
Appian ist „The Process Company“. Wir bieten eine Softwareplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Prozesse zu verbessern, um Kosten zu senken, das Kundenerlebnis zu optimieren und einen strategischen Vorteil zu erlangen. Mit unserem Fokus auf den Erfolg unserer Kunden arbeiten wir mit vielen der renommiertesten Unternehmen weltweit aus unterschiedlichsten Branchen zusammen. Weitere Details finden Sie auf appian.de. [Nasdaq: APPN]
Folgen Sie Appian DACH auf LinkedIn und X (Twitter).
Erhalten Sie die Originalinhalte zur Multimedia-Download unter: Pressemitteilung
Pressekontakt:
Marina Kordesee,
Appian,
+49 (0) 69 50 607 686,
pr.dach@appian.com;
Stephan Ester,
FleishmanHillard,
+49 (0) 172 5265328,
appian_ger@fleishman.com