Wirtschaftsnachrichten: Bruttoinlandsprodukt (BIP) im 2. Quartal 2025
-0,1% Wachstum im Vergleich zum Vorquartal, -0,1% gegenüber dem Vorjahresquartal, +0,4% im Vorjahresvergleich. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im 2. Quartal 2025 um 0,1% im Vergleich zum Vorquartal, was auf einen Rückgang der Investitionen in Ausrüstungen und Bauten zurückzuführen ist. Allerdings stiegen die privaten und staatlichen Konsumausgaben an.
Im Vergleich zum Vorjahr blieb das BIP im 2. Quartal 2025 auf dem Niveau von 2024, während es kalenderbereinigt um 0,4% anstieg.
Das Statistische Bundesamt hat auch die Ergebnisse der Jahre 2008 bis 2020 überarbeitet, wobei das preisbereinigte BIP nur geringfügig angepasst wurde. Die Überarbeitung erfolgte aufgrund neuer statistischer Informationen, insbesondere zu multinationalen Unternehmensgruppen.
Die vollständigen Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2025 werden am 22. August 2025 veröffentlicht.
Weitere Informationen zum BIP und anderen Wirtschaftsindikatoren sind auf der Website des Statistischen Bundesamtes verfügbar.
Methodische Hinweise
Es ist wichtig, die verschiedenen Vergleichszeiträume zu beachten, um die kurz- und langfristige konjunkturelle Entwicklung zu verstehen.
Kontakt
Für weitere Informationen steht das VGR-Infoteam telefonisch unter +49 611 75 2626 zur Verfügung.
Pressekontakt
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44