Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Bundeshaushalt 2026: Bundestag muss Weichen für eine zukunftsfähige Luftverkehrswirtschaft in Deutschland stellen

by Newspatriot
Juli 31, 2025

Neuer Haushalt 2026: Verpasste Chancen für die Luftfahrt

In einer Sitzung des Bundeskabinetts wurde heute der Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2026 verabschiedet, der allerdings hinter den Versprechungen des Koalitionsvertrags zurückbleibt. Der Flughafenverband ADV kritisiert den Haushaltsentwurf als verpasste Gelegenheit für eine strategische Neuausrichtung der Luftfahrtpolitik. Wichtige Entscheidungen fehlen:

  • Die fiskalische Belastung bleibt bestehen.
  • Entlastende Maßnahmen werden gestrichen.
  • Investitionen bleiben vage.

„Die Bundesregierung hat eine wichtige Möglichkeit verpasst, die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Standorte zu stärken“, erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer von ADV. „Statt Entlastung erleben wir eine Fortsetzung der Belastung, was schwerwiegende Folgen für Flughäfen und Reisende in Deutschland hat. Es ist zu befürchten, dass Airlines abwandern und die Anzahl der Flugziele reduziert wird, was sowohl Privat- als auch Geschäftsreisende sowie heimische Unternehmen betrifft.“

Kritische Punkte im Überblick

Luftverkehrsteuer bleibt bestehen

Die Luftverkehrsteuer bleibt trotz Kritik auf Rekordniveau und schafft einen Standortnachteil für deutsche Flughäfen im Vergleich zu anderen Ländern. ADV fordert die Abschaffung, da sie als wettbewerbsfeindlich, ineffektiv für das Klima und kontraproduktiv für die Wirtschaft angesehen wird.

Flugsicherung an kleinen Flughäfen gefährdet Regionalverbindungen

Die Finanzierung der Flugsicherung an kleinen Flughäfen stellt eine Gefahr für Regionalverbindungen dar, da sie nicht von der Deutschen Flugsicherung durchgeführt wird. Ohne staatliche Finanzierung drohen höhere Ticketpreise oder das Aussetzen von Strecken, was vor allem die Regionen benachteiligt.

Klimaförderung mit Licht und Schatten

Obwohl Mittel für klimaneutrales Fliegen und synthetische Kraftstoffe steigen, bleibt die konkrete Wirkung unklar. ADV fordert gezielte Marktanreize und eine Förderung für klimaneutrale Infrastruktur und -services am Boden.

Appell an den Deutschen Bundestag

ADV appelliert an den Deutschen Bundestag, nötige Korrekturen am Haushaltsentwurf vorzunehmen, um das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit der Luftfahrt zu unterstützen. Eine starke Luftfahrt in Deutschland stärkt das Wirtschaftswachstum und sichert langfristig Steuereinnahmen.

Staatliches Handeln gefordert

ADV betont, dass nicht die Flughafenentgelte, sondern die staatlichen Steuern und Gebühren den Wettbewerb mit ausländischen Standorten verzerren. Die Flughafenentgelte in Deutschland sind im europäischen Durchschnitt und finanzieren die Infrastruktur und Serviceleistungen an Flughäfen.

Beispiel für Flugkosten nach New York

Deutschland: 18.216 EUR staatliche Steuern & Gebühren, 5.923 EUR Flughafenentgelte = 24.139 EUR Gesamtbetrag

Europa: 5.613 EUR staatliche Steuern & Gebühren, 6.800 EUR Flughafenentgelte = 12.413 EUR Gesamtbetrag

Fazit: Staatliche Steuern und Gebühren beeinflussen den Wettbewerb stärker als Flughafenentgelte, was zu einer Verlagerung von Flugverbindungen ins Ausland führen kann.

Contact:

Isabelle B. Polders
Head of Communication, Strategy & Sustainability
ADV Spokesperson
Tel.: +49 30 310118-14
Mobile: +49 173 29 57558
polders@adv.aero

Welt News

Streuobsternte 2025 übertrifft mit 450.000 Tonnen die Prognosen

Kooperation zwischen 1&1 und Deutsche Glasfaser bringt mehr Auswahl beim Glasfaserausbau in Deutschland

Intellias baut München-Standort weiter aus und festigt Position in Europa

LEPAS verleiht der Indonesia International Auto Show in Jakarta einen Hauch von Eleganz

Diamant/4-Lösung wird durch Kooperation zwischen IHK-GfI und Diamant Software in den IHKs eingeführt

LFG!!! präsentiert KI-Alpha-Testphase für Meme-Coin-Enthusiasten

Kryptonews Aktuell

No Content Available

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.