Mladá Boleslav (ots)
Starke Nachfrage: Škoda verzeichnet in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 weltweit den Verkauf von 509.400 Fahrzeugen (+13,6 %) und wird zur drittgrößten Automarke in Europa
Solides Finanzergebnis: Umsatz steigt auf 15,070 Mrd. Euro (+10,4 %), operatives Ergebnis erreicht 1,285 Mrd. Euro (+11,8 %) und Netto-Cashflow von 1,453 Mrd. Euro (+3,2 %)
Robuste Rentabilität: Škoda Auto erzielt mit einer Umsatzrendite von 8,5 % (8,4 %) eine starke Position im Volumensegment
Beliebtheit elektrifizierter Škoda-Modelle: Elektro- und Plug-in-Hybridmodelle machen 22,8 % (9,4 %) der Auslieferungen in Europa aus
Fortschritte auf internationalen Märkten: Erfolgreiche Ergebnisse in Indien und Verkaufsstart des lokal produzierten Kushaq in Vietnam
Im ersten Halbjahr 2025 hat Škoda Auto weltweit 509.400 Fahrzeuge verkauft, was einem Wachstum von 13,6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies spiegelt sich auch in den Finanzergebnissen wider: Der Umsatz stieg auf 15,070 Mrd. Euro (+10,4 %), das operative Ergebnis erreichte 1,285 Mrd. Euro (+11,8 %) und der Netto-Cashflow lag bei 1,453 Mrd. Euro (+3,2 %). Die Umsatzrendite blieb mit 8,5 % (8,4 %) auf einem robusten Niveau. Škoda ist nun die drittgrößte Automarke in Europa. In Europa wurden 409.100 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert (+10,5 %), was über dem Gesamtmarktwachstum liegt. Elektro- und Plug-in-Hybridmodelle machten 22,8 % der Auslieferungen aus. Zudem wurden in Indien 33.300 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, was ein Wachstum von 107,7 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Der Kushaq wurde in Vietnam erfolgreich eingeführt.
Klaus Zellmer, CEO von Škoda Auto, kommentiert den Erfolg des Unternehmens: „Das solide Finanzergebnis im ersten Halbjahr 2025 zeigt, dass Škoda auf dem richtigen Kurs ist. Mit einer vielfältigen Palette an Antriebsarten und einem starken Wachstum in Europa beweisen wir unsere Position als eine der profitabelsten Automarken im Volumensegment.“
Holger Peters, Vorstandsmitglied für Finanzen, IT und Recht bei Škoda Auto, betont die soliden Finanzergebnisse und das anhaltende Wachstum des Unternehmens. Er hebt die Bedeutung der Effizienzsteigerung und der Proaktivität bei der Sicherung des Geschäftsmodells in einer sich wandelnden Branche hervor.
Martin Jahn, Škoda Auto Vorstandsmitglied für Vertrieb und Marketing, ergänzt, dass die Einführung neuer vollelektrischer Modelle die Marktpräsenz von Škoda stärkt. Die Elektrofahrzeuge Enyaq und Elroq haben positive Resonanz erfahren und tragen wesentlich zum Wachstum des Unternehmens bei.
Škoda Enyaq RS 250 kW(1) (340 PS): Stromverbrauch (kombiniert): 16,0 – 16,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 – 0 g/km; CO₂-Klasse: A – A
…
Pressekontakt:
Christof Birringer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 6150 133 120
E-Mail: Christof.birringer@skoda-auto.de
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de