Neuer Bericht zeigt florierende RWA und DEXs im DeFi-Sektor
In einem neuen Bericht von Bybit, der weltweit zweitgrößten Kryptowährungsbörse nach Handelsvolumen, werden bedeutende Veränderungen im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) hervorgehoben. Der Bericht zeigt, dass institutionelle Kunden und nutzwertorientierte Anwendungen den heutigen DeFi-Markt antreiben, im Gegensatz zur Begeisterung des „DeFi Summer“ im Jahr 2020.
Zentrale Erkenntnisse
- DeFi im institutionellen Bereich: Die regulatorische Klarheit, unterstützt durch Ereignisse wie dem GENIUS Act und dem Börsengang von Circle, hat das institutionelle Interesse an DeFi-Lending und tokenisierten Vermögenswerten gesteigert. Die Gesamtsumme der DeFi-Krediteinlagen erreichte 67,8 Milliarden US-Dollar über Plattformen wie Aave, Morpho und Maple Finance. Plattformen wie Securitize, Ondo Finance und Franklin Templeton ermöglichen Renditechancen durch US-Staatsanleihen.
- DEXs fordern zentralisierte Akteure heraus: Hyperliquid führt den Handel mit Perpetual Futures an und zeigt damit, dass dezentrale Börsen (DEXs) in der gleichen Liga wie zentralisierte Börsen spielen können. Hybride Plattformen wie Byreal kombinieren CEX-Liquidität mit DeFi-Transparenz.
- Uneinheitliche Performance: Während RWA- und DEX-Sektoren florieren, ist das Interesse an KI-bezogenen DeFi-Token rückläufig.
Der Bericht betont den Übergang von DeFi zu nutzenorientierten Anwendungen, die in realen Anwendungsfällen verankert sind. Mit zunehmender Einführung institutioneller RWAs und hybrider Lösungen positioniert sich DeFi als On-Chain-Finanzinfrastruktur, die zentralisierte Finanzleistungen mit dezentraler Transparenz verbindet.
#Bybit / #TheCryptoArk / #BybitReport
Informationen zu Bybit
Bybit ist die zweitgrößte Kryptowährungsbörse der Welt mit über 70 Millionen Nutzern. Das Unternehmen definiert Offenheit in der dezentralen Welt neu und schafft ein einfacheres und gleichberechtigtes Ökosystem. Durch Partnerschaften mit Blockchain-Protokollen treibt Bybit On-Chain-Innovationen voran und ermöglicht Entwicklern, Kreativen und Enthusiasten das volle Potenzial von Web3 zu entfalten.
Für weitere Informationen zu Bybit besuchen Sie Bybit Press.
Bei Medienanfragen wenden Sie sich an: media@bybit.com
Folgen Sie für Aktualisierungen: Communitys und soziale Medien von Bybit
Originaltext: Hier ansehen