Takeda verlegt Hauptsitz der Takeda GmbH nach Berlin
Das japanische Pharmaunternehmen Takeda hat angekündigt, den Hauptsitz der Takeda GmbH, seiner deutschen Konzerngesellschaft, bis Ende 2028 von Konstanz nach Berlin zu verlegen. Dieser Schritt ist Teil der Strategie, die Präsenz in Deutschland zu stärken und die Aktivitäten auf drei Standorte zu konzentrieren: Berlin, Oranienburg und Singen. Die modernen Produktionsstandorte in Singen und Oranienburg werden weiterhin eine wichtige Rolle spielen und die Bedeutung Deutschlands als Industriestandort für Takeda unterstreichen.
Dr. Ingeborg R. Borgheim, Geschäftsführerin von Takeda in Deutschland, betonte: „Die Verlegung der Unternehmenszentrale nach Berlin zeigt unser Engagement für Deutschland als wichtigen Markt. Zusammen mit den Produktionsstandorten in Singen und Oranienburg wird dies unsere Präsenz im Land weiter stärken.“
Der Umzug soll bis Ende 2028 abgeschlossen sein, wobei der Standort Konstanz geschlossen wird. Die Mitarbeiter in Konstanz wurden über die Pläne informiert. Michael Hartmann, Geschäftsführer Personal von Takeda in Deutschland, betonte die Wichtigkeit der transparenten Kommunikation mit den Mitarbeitern während des Veränderungsprozesses.
Mit 2.300 Mitarbeitern in Deutschland, zwei Produktionsstandorten und der neuen Deutschlandzentrale in Berlin setzt Takeda ein deutliches Zeichen für den Standort Deutschland und seine Rolle im globalen Markt.
Über Takeda
Takeda ist ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen mit dem Ziel, lebensverändernde Therapien in Bereichen wie Gastroenterologie, Onkologie, Seltene Erkrankungen und anderen zu entwickeln. Durch Partnerschaften und eine vielfältige Pipeline strebt Takeda danach, die Patientenversorgung zu verbessern und neue Behandlungsmöglichkeiten zu schaffen. Mit einem starken Fokus auf Werte und Innovation setzt sich Takeda für das Wohl von Patienten, Mitarbeitern und der Umwelt ein.
Für weitere Informationen besuchen Sie: www.takeda.de
Pressekontakt:
Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Corporate Affairs
Dr. Friedrich von Heyl
Mobil: +49 160 4725 490
E-Mail: pr@takeda.com
Corporate Communications
Nina von Reden
Mobil: +49 172 6331 753
E-Mail: pr@takeda.com