Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Fortschrittliches Zulassungsverfahren gefordert: IVA lobt Initiative von Bundesminister Rainer als wichtigen Schritt zur Umsetzung des Koalitionsvertrags

by Newspatriot
Juli 23, 2025

Frankfurt/Main (ots)

Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) begrüßt die Initiative von Bundesminister Alois Rainer zur Bildung einer Projektgruppe, die sich mit der „Neuausrichtung der Pflanzenschutzmittelzulassung“ befasst.

Wie Frank Gemmer, der Hauptgeschäftsführer des IVA, anmerkt: „Die neue Regierung hebt die Wichtigkeit von Pflanzenschutzmitteln als unverzichtbares Werkzeug für die Landwirtschaft hervor. Es ist jedoch dringend notwendig, die seit Jahren unzureichende Zulassungspraxis in Deutschland zu verbessern. Es ist erfreulich und bedeutend, dass dieses Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag nun intensiv verfolgt wird.“

Nach Auffassung des IVA ist es essenziell, das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) als zentrale Zulassungsinstanz zu stärken. Zudem sollte die Verantwortung für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln ausschließlich beim Landwirtschaftsministerium liegen. Die drei Behörden, die am Zulassungsverfahren beteiligt sind (BfR, JKI und UBA), müssen einen gleichwertigen Status im Entscheidungsprozess erhalten.

Der Industrieverband Agrar e. V. vertritt die Interessen der Hersteller von Mitteln für einen nachhaltigen Pflanzenbau in Deutschland. Mit 47 Mitgliedsunternehmen, die sich in den Bereichen Pflanzenschutz, Pflanzenernährung, Pflanzenzüchtung, Biostimulanzien und Schädlingsbekämpfung engagieren, bietet der IVA innovative Produkte für moderne Landwirtschaft, professionellen Gartenbau und verantwortungsvolle Anwendungen im privaten Bereich an.

Pressekontakt:

Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
Martin May
Telefon: +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692
Fax: +49 69 2556-1298
E-Mail: may.iva@vci.de
Webseite: www.iva.de
Twitter: IVA_Presse
LinkedIn: Industrieverband Agrar IVA

Welt News

MSI geht Partnerschaft mit Red Bull ein und hebt mit erweitertem MSI MGA Esports-Turnieren auf ein neues Level

DoktorABC unterstützt Cannabis-Patienten engagiert

Exklusivbericht rbb24: Lieferando baut Fahrerstellen in Potsdam ab

Automation Anywhere stellt neue KI-Agenten und -Tools auf dem AWS Marketplace vor

DRK übt scharfe Kritik an Milliarden-Kürzung bei humanitärer Hilfe: "Verantwortungslos"/ Regierung will Mittel kürzen – DRK-Koordinator Christof Johnen: Deutschland riskiert Vertrauensverlust

Debtist eröffnet Standort in Großbritannien: Digitales Inkasso jetzt auch im UK-Markt

Kryptonews Aktuell

Es riecht nach Altcoin-Season

Riesiger Whale verschiebt 4,7 Milliarden Dollar in Bitcoin auf neues Wallet

Krypto-Boom in Deutschland: 1,7 Millionen neue Anleger erwartet – Kaufdruck übersteigt Mining-Output und treibt Rallye an

Die ETH erhöht einen Schub von über 3,4.000 US -Dollar, da offene Zinsen ihren Höhepunkt erreichen

Wale und Hacker gewinnen die Ethereum -Pumpe

Bit Origin sammelt 500 Millionen US-Dollar für die Einführung einer Dogecoin-Finanzstrategie

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.