Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

GLS führt fortschrittliche Sortierroboter der neuesten Generation ein

by Newspatriot
Juli 22, 2025

Autonome Sortierroboter revolutionieren die Paketsortierung bei GLS Germany

Neuenstein (ots)

70 autonome Sortierroboter sind die neuen Helden im GLS Germany Paketdienst. Seit Herbst 2023 arbeiten sie leise und effizient im Bielefelder GLS-Depot, um Kleinpakete noch schneller zu bearbeiten. Das Pilotprojekt wurde erfolgreich in den Regelbetrieb überführt und markiert einen Meilenstein in der Automatisierung der Paketsortierung bei GLS.

Die Roboter übernehmen die Sortierung von Paketen mit einem Gewicht von bis zu drei Kilogramm und Maßen bis zu 30x40x15 Zentimeter auf innovative Weise. Sie agieren in Kooperation mit den Mitarbeitenden, die die Pakete auf die selbstfahrenden AGVs platzieren. Die Roboter navigieren über einen Sortiertisch und bringen die Pakete zuverlässig zum Ziel innerhalb des Depots, wodurch die Effizienz und Präzision der Abläufe deutlich gesteigert werden.

Effizienzsteigerung durch Robotertechnologie

Die Roboter ermöglichen eine bisher unerreichte Flexibilität auf engstem Raum. Anstatt 50 Zielstellen können nun bis zu 144 Zielstellen bedient werden, was Zeit spart und die Abläufe optimiert. Die Roboter werden über WLAN koordiniert, haben kurze Ladezyklen und eine Einsatzdauer von bis zu fünf Stunden. Das System kann bei Bedarf problemlos skaliert werden, um die Sortierleistung weiter zu steigern.

Weiterentwicklung und Zukunftsperspektiven

Nach dem erfolgreichen Testlauf in Bielefeld plant GLS Germany die Installation der Roboter an weiteren Standorten, darunter Dortmund und Neuenstein. Gleichzeitig wird an der automatisierten Beladung der Roboter gearbeitet, um die Automatisierung weiter voranzutreiben. Durch die Kombination von modernster Technik und langjähriger Erfahrung der Teams werden zukunftsfähige Lösungen für das wachsende Sendungsvolumen geschaffen.

Pressekontakt:

Pelle Faust, Pressesprecher
GLS Germany
E-Mail: presse@gls-germany.com
Telefon: +49 6677 646 55 250

Welt News

Teure Zollfehler: Weshalb Firmen ihre Abläufe jetzt auf den Prüfstand stellen müssen

DeFi Technologies verzeichnet Allzeithoch bei Bitcoin-Beständen und Treasury-Reserven

ARD-Gremien einigen sich auf einheitliche Vorgaben für Sondervergütungen außerhalb des Tarifvertrags

KfW Research: Hoher Altersdurchschnitt bei mittelständischen Unternehmern hemmt Investitionstätigkeit

Gewerkschaftschef lehnt Rentenpflicht für Beamte als "nicht bezahlbar" ab

Terminübersicht der Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes vom 21. bis 25. Juli 2025

Kryptonews Aktuell

Noah und Gnosis führen Stablecoin-Zahlungsinfrastruktur ein

6.000 Bitcoin bis 2027: Nächste Treasury-Firma steht in den Startlöchern

Bitcoins „zuverlässigstes Muster“ könnte Kurs auf 160.000 US-Dollar treiben

Bitcoin-Wal aus Satoshi-Ära bewegt 80.000 BTC zu CEX: Crash nach Allzeithoch?

SharpLink : Kauf prescht vor und hält nun 1,38 % von Ethereum im Schatz

USA halten weitaus weniger Bitcoin als gedacht: Nur 28.988 statt über 200.000 BTC?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.