Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Deutlich geringere Erdbeerernte als seit fast 30 Jahren prognostiziert

by Newspatriot
Juli 21, 2025

Landwirtschaftliche Betriebe erwarten geringere Erdbeer- und Spargelernte im Jahr 2025

Nach ersten Schätzungen erwarten landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland eine Ernte von 75.500 Tonnen Erdbeeren im Freiland im Jahr 2025. Diese Erntemenge wäre die niedrigste seit 1995 und liegt 4 % unter der Ernte des Vorjahres. Die Spargelernte wird voraussichtlich ebenfalls rückläufig sein, mit einer Erntemenge von 98.900 Tonnen, was 9 % unter dem Vorjahreswert liegt und die niedrigste Erntemenge seit 2010 darstellt.

Gründe für die geringere Ernte

Die Abnahme der ertragsfähigen Anbauflächen für Freilanderdbeeren und Spargel ist einer der Hauptgründe für die geringeren Erntemengen. Die Anbaufläche für Erdbeeren ging um 4 % auf 8.100 Hektar zurück, der niedrigste Wert seit 1995. Die gestiegenen Produktionskosten und eine sinkende Nachfrage tragen ebenfalls zur Reduzierung der Produktionsflächen bei.

Regionale Erntemengen

In Nordrhein-Westfalen wird die größte Erntemenge von Erdbeeren im Freiland erwartet, gefolgt von Niedersachsen und Baden-Württemberg. Bei Spargel sticht Niedersachsen die meisten Tonnen, gefolgt von Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Bayern.

Methode und weitere Informationen

Die vorläufigen Schätzungen basieren auf Daten aus der Vorerhebung im Juni 2025. Endgültige Ergebnisse werden im Frühjahr 2026 veröffentlicht. Weitere Informationen sind auf der Internetseite des Statistischen Bundesamtes verfügbar.

Technischer Hinweis

Ab dem 15. Juli 2025 gibt es Änderungen bei der Webservice-Schnittstelle der Datenbank GENESIS-Online. Nutzer sollten ihre Prozesse anpassen, um die neue RESTful/JSON-Schnittstelle zu verwenden.

Kontakt

Für weitere Auskünfte stehen die Gartenbau- und Forstwirtschaftsabteilung des Statistischen Bundesamtes zur Verfügung. Pressekontakte sind ebenfalls auf der Website des Statistischen Bundesamtes zu finden.

Diese Neuformulierung des Originaltextes ist geistiges Eigentum und darf nicht ohne Genehmigung verwendet werden.

Welt News

„Unser Brot“ von Lidl erhält erneut Auszeichnung als bester Backshop – Eigenmarke überzeugt mit Spitzenplatzierungen in aktueller Studie

David S. Christmann tritt als Geschäftsführer der UBM Deutschland zurück

Junge Menschen in der Ukraine fühlen sich ihrer Jugend beraubt

DenizBank AG schließt Kooperationsvertrag mit Asiatischer Entwicklungsbank ab

Innovative Strategien im Tourismusmanagement: Künstliche Intelligenz und offene Daten auf dem smart.tourism.forum Hamburg

Debtist eröffnet Standort in Großbritannien: Digitales Inkasso jetzt auch im UK-Markt

Kryptonews Aktuell

Semler kauft für 25 Millionen Dollar BTC und steigt in die Top 15 der größten Halter auf

Trump pro Krypto – aber PUMP.fun bleibt für US-Trader tabu

Wale bringen Bitcoin-Rallye ins Stocken

XRP durchbricht 3 US-Dollar – Nächster Halt: Allzeithoch?

Bitcoin so teuer wie nie – doch Metaplanet kauft weiter ein

Frosch-Meme lässt Krypto durchdrehen – WeChat löst Rallye aus

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.