FRANKIA präsentiert die neue Modellreihe NEXT beim Caravan Salon in Düsseldorf
Marktschorgast, 2025 – FRANKIA, der renommierte Hersteller von Wohnmobilen, feiert seinen 65. Geburtstag und präsentiert die neue Modellreihe NEXT. Mit dem innovativen Teilintegrierten NEXT Cruiser 7.6 L setzt FRANKIA neue Maßstäbe in Design, Komfort und Qualität im Luxussegment. Die Weltpremiere des Fahrzeugs findet vom 29. August bis 7. September 2025 während des Caravan Salons in Düsseldorf statt.
Der NEXT Cruiser 7.6 L ist das erste Modell der NEXT-Generation, das auf dem Mercedes-Benz Sprinter und dem Fiat Ducato basiert. Das Fahrzeug wurde über zwei Jahre lang von einem Team entwickelt, um ein Höchstmaß an Design, Komfort und Qualität zu bieten.
Das Außendesign des NEXT setzt neue Maßstäbe mit modernen Linien, einem einzigartigen Heckdesign und einem optionalen Panoramafenster. Im Innenraum können Reisende zwischen verschiedenen Holztönen und Stylefarben wählen.
Der NEXT bietet ein neues Komfortkonzept, das unter anderem einen neu gestalteten Doppelboden und eine durchdachte Raumnutzung beinhaltet. Die Küche des Fahrzeugs überzeugt mit hochwertigen Materialien und innovativen Details wie einem raumhohen Apothekerauszug.
Der Wohnbereich des NEXT wurde zukunftsweisend gestaltet, um ein neues Reiseerlebnis zu ermöglichen. Der elektrische Hubbett über der Sitzgruppe sorgt für zusätzlichen Schlafplatz, während smarte Features wie der beleuchtete Griff in der Aufbautür das Fahrzeug aufwerten.
Besuchen Sie FRANKIA auf dem Caravan Salon in Düsseldorf
Interessierte haben die Möglichkeit, den FRANKIA NEXT und andere Neuheiten auf dem Caravan Salon in Düsseldorf zu entdecken. Die Veranstaltung findet vom 29. August bis 7. September 2025 in Halle 17 statt.
Kontakt:
Frankia-GP GmbH | Bernecker Straße 12 | D-95509 Marktschorgast | Tel. +49 (0) 92 27 – 738-0 | E-Mail: medien@frankia.de | Website: www.frankia.com
GMK GmbH & Co. KG | Katrin Teichmann | Kanzleistraße 3 | D-95444 Bayreuth | Tel. +49 (0) 921 – 76440-20 | E-Mail: teichmann@gmk.de | Website: www.gmk.de