Green Datacenter setzt auf innovative Pumpentechnologie für effiziente Kühlung
Im schweizerischen Lupfig hat Andrea Luigi Campomilla, Leiter des Datacenters von Green, einen neuen Pumpenantrieb eingeführt, der vielversprechende Ergebnisse liefert. Dieser Durchbruch in der energieeffizienten Kühlung von Datacentern markiert einen wichtigen technologischen Fortschritt.
Der neu entwickelte wassergekühlte Pumpenantrieb, konzipiert von Andrea Luigi Campomilla, arbeitet 15 Prozent effizienter als herkömmliche luftgekühlte Systeme und bietet damit eine innovative Lösung für die Herausforderungen der Energieeffizienz.
Die Bedeutung effizienter Kühlung in Datacentern
Effiziente Kühlung ist ein entscheidender Faktor für Energieeinsparungen in Datacentern. Green legt großen Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in ihrem Datacenter-Design, indem sie alle Elemente auf thermische und energetische Optimierung abstimmt.
Der neue Pumpenantrieb, der Motor, Frequenzumformer und Pumpe in einem kompakten Aufbau kombiniert, stellt einen Meilenstein dar, um die Gesamteffizienz des Systems weiter zu optimieren und zukünftig in weiteren Green Datacentern eingesetzt zu werden.
Green – Vorreiter in der Datacenter-Branche
Als führende Datacenter-Anbieterin der Schweiz betreibt Green sechs Rechenzentren an vier Standorten im Grossraum Zürich. Das Unternehmen zeichnet sich durch innovative Technologien und eine konsequente Ausrichtung auf Energieeffizienz aus, was ihm internationale Anerkennung sichert.
Green wurde bereits mehrfach für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Datacenter-Technologie ausgezeichnet und setzt mit dem neuen Pumpenantrieb einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen und effizienten Datennutzung.
Kontakt
Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Medienstelle von Green unter +41 56 460 23 80 oder per E-Mail an medien@green.ch. Besuchen Sie auch die Website www.green.ch.