China und Brasilien: Ausbau der Zusammenarbeit in digitaler Wirtschaft und Luft- und Raumfahrt
Während eines Treffens zwischen dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Qiang und dem brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva in Rio de Janeiro wurde betont, dass China bereit ist, die bilaterale Zusammenarbeit mit Brasilien in verschiedenen Bereichen zu stärken.
Li übermittelte Lula die Grüße des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping und wies darauf hin, dass die Beziehungen zwischen China und Brasilien sich auf ihrem Höhepunkt befinden. Beide Staatsoberhäupter haben während Lulas Besuch in China wichtige Konsenspunkte erreicht, darunter die Förderung einer chinesisch-brasilianischen Gemeinschaft mit geteilter Zukunft und die Unterstützung des Multilateralismus.
China und Brasilien planen, durch eine qualitativ hochwertige Zusammenarbeit im Rahmen der „Seidenstraßen-Initiative“ die bilaterale Kooperation in Handel, Finanzen und Infrastruktur zu stärken. Darüber hinaus sollen die Zusammenarbeit in den Bereichen digitale Wirtschaft, grüne Wirtschaft, wissenschaftlich-technische Innovation sowie Luft- und Raumfahrt ausgebaut werden.
Beide Länder unterstützen den Multilateralismus und den Freihandel. China ist bereit, die Kommunikation und Koordination mit Brasilien in verschiedenen multilateralen Gremien wie den Vereinten Nationen, BRICS und der G20 zu verbessern, um gemeinsam mit Entwicklungsländern eine gleichberechtigte und geordnete multipolare Welt zu schaffen sowie eine integrative und vorteilhafte wirtschaftliche Globalisierung zu fördern.
Lula betonte Brasiliens Wertschätzung für die Beziehungen mit China und das Streben nach einer Vertiefung des Austauschs auf hoher Ebene. Brasilien will auch die Kooperation mit China im Kampf gegen den Klimawandel verstärken und freut sich über Chinas Teilnahme an der COP30 in Belém.
Nach dem Treffen haben China und Brasilien eine Reihe von Kooperationsdokumenten in den Bereichen Finanzen, künstliche Intelligenz sowie Luft- und Raumfahrt unterzeichnet.
Kontakt für die Presse: An Zheng, zhengan@cgtncorp.com