Neue Finanzierungsmittel für Chloris Geospatial
Chloris Geospatial, ein führendes Klima-Tech-Unternehmen, das sich auf die satellitengestützte Messung von Kohlenstoff in Wäldern spezialisiert hat, hat kürzlich eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 8,5 Millionen Dollar erhalten. Die Investition, angeführt von Future Energy Ventures und unter Beteiligung von AXA IM Alts, At One Ventures, Cisco Foundation, Counteract und Orbia Ventures, wird Chloris dabei unterstützen, seine Produktentwicklung zu beschleunigen, Teams zu erweitern und Partnerschaften im Bereich der Unternehmens-Kohlenstoffbilanzierung zu vertiefen.
Dank dieser neuen Finanzierung wird Chloris in der Lage sein, auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen naturbasierten Lösungen zu reagieren und sein europäisches Zentrum auszubauen, um das regionale Wachstum zu fördern. Die Technologie von Chloris, entwickelt unter der Leitung von Dr. Alessandro Baccini, nutzt Satellitendaten und maschinelles Lernen, um die Vegetation und Veränderungen in Wäldern genau zu messen.
„Wir stehen an einem entscheidenden Punkt, an dem Vertrauen und Transparenz in Bezug auf Klima- und Naturschutzmaßnahmen unerlässlich sind“, betonte Marco Albani, CEO von Chloris. Die Technologie des Unternehmens ermöglicht datengestützte Entscheidungen und bessere Klimaberichterstattung.
Wälder spielen eine entscheidende Rolle als Kohlenstoffsenken und Lebensräume für die biologische Vielfalt. Um den Verlust von Kohlenstoff in Wäldern umzukehren, sind investitionen in die Natur von entscheidender Bedeutung. Chloris wird dabei helfen, Biomassedynamik zu quantifizieren und naturschutzbezogene Entscheidungen zu unterstützen.
Die Technologie von Chloris wird von führenden Unternehmen genutzt, um Lieferkettenrisiken zu überwachen und klimabezogene Entscheidungen zu treffen. Die Investition von Future Energy Ventures und anderen Investoren wird dazu beitragen, das Wachstum von Kohlenstoffmärkten zu fördern und die Effektivität von Klimastrategien voranzutreiben.
Über Chloris Geospatial
Chloris Geospatial kombiniert KI, maschinelles Lernen und Satellitentechnologie, um fundierte Kohlenstoffdaten bereitzustellen. Das Unternehmen unterstützt Entscheidungsträger bei der Maximierung ihrer Wirkung durch verlässliche, kostengünstige und verifizierbare Daten.
Über Future Energy Ventures
Future Energy Ventures ist eine führende Plattform für Start-ups im Bereich der Klimatechnologie. Der Fonds investiert in digitale Technologien, um sauberere Energielösungen zu fördern. Die Zusammenarbeit mit Industriepartnern ermöglicht vielversprechenden Start-ups das Wachstum und die Skalierung ihrer Technologien.
Kontakt:
Elisa Casavecchia,
elisa@chloris.earth,
+39 3405751151