Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

WAZ: Infrastruktur-Sondervermögen: NRW-Städte fühlen sich geprellt

by Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Juli 6, 2025

Die großen Städte in NRW befürchten, bei der Verteilung von Geld aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur nicht angemessen berücksichtigt zu werden. „Im ursprünglichen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verteilung der Mittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur an Länder und Kommunen stand noch ein Mindestanteil von 60 Prozent, den die Länder an die Kommunen weiterreichen müssen. Aus dem Entwurf, den das Bundeskabinett jetzt beschlossen hat, ist dieser Mindestanteil auf Betreiben einiger Länder gestrichen worden“, sagte Thomas Eiskirch (SPD), Vorsitzender des Städtetages NRW und Bochumer Oberbürgermeister, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Montagsausgaben). Sollten deutlich weniger als die zunächst angedachten 60 Prozent in den Kommunen ankommen, wäre dies für die Städte fatal, denn sie finanzierten den überwiegenden Teil der Infrastruktur in NRW.

Der Städtetag NRW erhöht nun den Druck auf die schwarz-grüne NRW-Landesregierung. „Auch wenn der Mindestanteil aus dem Bundesgesetz gestrichen werden sollte, müssen die NRW-Kommunen gerecht behandelt werden. Das Land muss mindestens 78 Prozent der Bundesmittel an uns weiterleiten“, sagte Eiskirch. Das entspreche dem kommunalen Anteil an den NRW-Investitionsausgaben der vergangenen fünf Jahre.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6520
nrw_cvd@funkemedien.de

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

Studie von J.P. Morgan Asset Management mit extraETF: Bereits vier von zehn Privatinvestoren setzen auf aktive ETFs

Privatanleger-Investitionen erreichen Spitzenplatz im Vergleich der Anlageklassen durch Übernahme von Porta

"Joe Broker": TARGOBANK launcht Neo-Broker

Corona Hilfe Rückzahlung: Rechtsberatung und Unterstützung für Selbstständige und Unternehmen

Umfrage: Jugendliche wollen schon früh finanziell vorsorgen

Seegene führt STAgora™ ein: Innovative Plattform zur Analyse von Infektionskrankheiten

Kryptonews Aktuell

Erster US Crypto Staking ETF soll am Mittwoch mit SOL-Yield-Exposition starten

Tron Network bewegt 5 Mal mehr USDT als Ethereum

Conor Grogan : Theorie treibt Bitcoin-Diebstahl auf 8,6 Milliarden Dollar

Bitcoin legt zum Monatsstart kräftig zu – folgt jetzt der Ausbruch?

Ripple goes Cross-Chain: XRP Ledger integriert Wormhole & EVM

Michaël van de Poppe : Konsolidierung treibt Bitcoin auf Widerstand bei 110K

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.