Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Entwicklungsministerin: In absehbarer Zeit kein Besuch Netanjahus in Deutschland

Alabali Radovan: "Das macht es einfacher" - Stehen zum internationalen Strafgerichtshof und dessen Entscheidungen

by Neue Osnabrücker Zeitung
Juli 5, 2025

Laut Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) ist zunächst nicht mit einer Reise des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu nach Deutschland zu rechnen. „Nach meinem Wissen ist kein Besuch von Netanjahu in absehbarer Zeit geplant“, sagte Alabali Radovan im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Angesichts des internationalen Haftbefehls gegen Netanjahu räumte Alabali Radovan ein, erleichtert darüber zu sein, dass kein Besuch anstehe. „Das macht es einfacher“, sagte sie und betonte: „Wir stehen zum internationalen Strafgerichtshof und dessen Entscheidungen.“

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hatte im November wegen Verdachts auf Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit wegen des Vorgehens in Gaza einen Haftbefehl gegen Netanjahu erlassen. CDU-Chef Friedrich Merz hatte bereits vor seiner Wahl zum Bundeskanzler angekündigt, Netanjahu dennoch nach Deutschland einladen zu wollen. Im Mai hatte er erneut in Aussicht gestellt, Netanjahu einen Besuch in Deutschland zu ermöglichen.

Ob die anhaltenden israelischen Angriffe im Gazastreifen aus ihrer Sicht einen Bruch des Völkerrechts darstellen, wollte die Bundesentwicklungsministerin nicht sagen: „Ich bin keine Völkerrechtsexpertin“, sagte sie der „NOZ“. Es gebe aber durchaus Anlässe, das Vorgehen der israelischen Regierung im Gazastreifen infrage zu stellen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: AußenpolitikInnenpolitikPolitikWahlen

Welt News

25 Jahre Einsatz für das Menschenrecht auf Gesundheit: Ärzte der Welt feiert Jubiläum

KfW Research: Kommunen beklagen weiter steigenden Investitionsstau

Nach dem Ende von USAID: Globale Versorgung mit therapeutischer Nahrung für Kinder vor dem Kollaps

Börse Stuttgart verlängert Handelszeit für Aktien, Anleihen, Fonds und Exchange-Traded Products

Deutsche Währungsgeschichte: Vor 35 Jahren verschwand die DDR-Mark – aber nicht ganz!

Kirche sollte auf die Klägerin zugehen

Kryptonews Aktuell

Centrifuge bringt S&P 500 Onchain: Erster tokenisierter S&P 500 Indexfonds startet

VeChain: StarGate ist Upgrade und 15 Millionen Dollar Prämienpool gleichzeitig

Schweizer Bank integriert Ripple’s RLUSD: XRP-Kursanstieg auf 3 USD?

Bitcoin : Golden Cross treibt Kurs über 107.000 USD

Vitalik Buterin plant, Ethereum im Jahr 2025 benutzerfreundlicher zu machen

Ripple stellt XRPL EVM Sidechain im Mainnet vor

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.