Auf Einen Blick
- Tom Lee von Fundstrat äußert sich zur Preisstagnation von Bitcoin trotz institutionaleller Nachfrage.
- Bitcoin fiel am Dienstag auf $105.159 und erholte sich anschließend auf $107.000.
- ETFs haben seit ihrer Einführung 48,6 Milliarden Dollar angezogen, was jedoch nicht zu einem Preisanstieg geführt hat.
Einblicke in die Preisentwicklung von Bitcoin
Tom Lee, der Chief Investment Officer von Fundstrat, hat seine Expertise zur aktuellen Situation des Bitcoin-Preises geteilt. In einem Interview auf CNBC’s ETF Edge äußerte Lee seine Gedanken zur Preisstagnation der führenden Kryptowährung, die trotz zunehmender institutioneller Nachfrage zu beobachten ist. Diese Entwicklung kommt nach einem verhaltenen Start in den Monat, als der Bitcoin-Preis am Dienstag auf $105.159 fiel, aber bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf $107.000 zurückkehrte.
Institutionelle Nachfrage und ETF-Erfolge
Lee stellte fest, dass die Bitcoin-Spot-ETFs in den USA zu den erfolgreichsten ETF-Starts der Geschichte zählen. Seit ihrer Einführung haben diese Anlageprodukte insgesamt 48,6 Milliarden Dollar angezogen. Diese Nachfrage nach Bitcoin hat ein Niveau erreicht, das bisher unerreicht war. Trotz dieser bemerkenswerten Zuflüsse – mit einem Nettoabfluss von 342 Millionen Dollar am 1. Juli – verzeichneten die Bitcoin-Spot-ETFs eine 15-tägige Zuflussperiode, deren letzter Abfluss vor dem aktuellen Zeitraum am 6. Juni stattfand. Dies führte dazu, dass die Produkte ein Nettovermögen von 131 Milliarden Dollar angesammelt haben, was etwa 6 % der Marktkapitalisierung von Bitcoin entspricht.
Lee erklärte jedoch, dass ein Grund für die Stagnation des Bitcoin-Preises möglicherweise mit der Art und Weise zusammenhängt, wie diese ETFs ihre Zuflüsse erhalten. Einige der Zuflüsse könnten durch In-Kind-Übertragungen von Nutzern, die bereits Bitcoin besitzen, erfolgen. Solche Transaktionen, bei denen Bitcoin von Cold Wallets in die Wallet des Vermögensverwalters bewegt wird, erfordern keinen aktiven Kauf.
Siehe auch Bitcoin und Co.: Eine neue Ära der Unabhängigkeit von Wall Street
Verkauf durch Reihenhändler beeinflusst den Markt
Ein weiterer Faktor, den Lee anführt, ist der Verkauf von Bitcoin durch frühe Investoren („Bitcoin OGs“), die große Gewinne erzielt haben. Diese frühen Anleger, die die Kryptowährung zu deutlich niedrigeren Preisen erworben haben, könnten in der aktuellen Preissituation Gewinne realisieren. Lee merkte an: „Ihnen ist es egal, ob Bitcoin auf eine Million Dollar steigt; sie verkaufen wahrscheinlich rund um die Hunderttausend.“ Dieser Verkaufsdruck könnte die Nachfrage von institutionellen Anlegern neutralisieren und die Preisentwicklung von Bitcoin verlangsamen.
Zusätzlich teilte der CEO von Bitwise, Hunter Horsley, eine ähnliche Sichtweise. Er betonte, dass die Preistrend um die 100.000 Dollar möglicherweise einen Grund für die laufende bearishe Sentiment darstellt. Einstige Käufer könnten bereit sein, ihre Bitcoin zu verkaufen, könnten jedoch ihre Verkaufsposition überdenken, wenn der Preis weiter steigt, möglicherweise auf zwischen 130.000 und 150.000 Dollar. Laut Horsley könnten bei diesen Preislevels kaum Verkäufer auf dem Markt sein.
Aktuell pendelt Bitcoin um seinen bisherigen Höchststand und wird bei 107.420 Dollar gehandelt. Frühere Analysen deuten darauf hin, dass die wachsende allgemeine Nachfrage nach Bitcoin dazu führen könnte, dass die Preise bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen und bis zum Ende dieses Zyklus eine Million Dollar erreichen könnten.
Fazit
Die komplexe Dynamik des Bitcoin-Marktes bleibt entscheidend für Investoren und Analysten. Trotz der bemerkenswerten Nachfrage durch institutionelle Investoren und der Erfolge der ETFs zeigt sich der Bitcoin-Preis weiterhin unbeeindruckt. Der Markt reagiert nicht nur auf das Interesse, sondern auch auf das Verhalten der bisherigen Halter. Die Balance zwischen Angebot und Nachfragen spielt weiterhin eine zentrale Rolle in der Preisgestaltung der digitalen Währung.
Siehe auch Bitcoin ist bei Walen sehr gefragt: BTC dieses Wochenende auf 70.000 US-Dollar?
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵