Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

945 Bitcoin auf Kursanstieg gesetzt: Was weiß dieser Mega-Wal?

by de.beincrypto.com
Juni 30, 2025
945 Bitcoin auf Kursanstieg gesetzt: Was weiß dieser Mega-Wal?

James Wynn, einer der bekanntesten Bitcoin-Wale, hat seine Short-Position überraschend geschlossen und setzt jetzt auf steigende Kurse.

Mit einer neuen Long-Position im Wert von rund 99 Millionen USD und 40-fachem Hebel zeigt er sich bullish auf Bitcoin. Seine Wette kommt mitten in einer Phase hoher Volatilität – und könnte starke Auswirkungen auf den Markt haben.

Wal meldet sich zurück – nun wettet er auf Bitcoin

Am 2. Juni eröffnete Wynn eine Long-Position über 95 Millionen USD mit 945 Bitcoin und einem Hebel von 40; die Liquidation lag knapp über 104.580 USD. Innerhalb weniger Tage erlitt er teils heftige Verluste.

Wynn wechselte mehrfach zwischen Short und Long und sorgte so für Furore unter Tradern. Letzte Woche eröffnete er erneut eine 40-fache Long-Position über rund 99 Millionen USD. Am selben Tag reduzierte er seine Short-Positionen mit minimalem Verlust.

Wynn schloss seine Short-Position mit ca. 3.000 USD Verlust und ging direkt long – sein Tweet lautete: „Ich bin lieber ein Bulle als ein Bär“

I much prefer being a bull vs a bear.

SO MUCH FUCKING HIGHER.

— Jwynn.eth (@JamesWynnReal) June 29, 2025

Sein risikoreiches Vorgehen führte zwar zu Verlusten von bis zu 28 Millionen USD innerhalb von 24 Stunden, laut Analysen von Bitcoinist machte er damit aber zwischenzeitlich auch rund 25 Millionen USD Gewinn.


Markt­relevanz & Risiken

  • Hebel‑Risikospiel: 40× Hebel birgt extreme Volatilität – Tangiert geringste Kursbewegung.
  • Transparenzproblem: Durch öffentliche Positionsmeldungen lockt er Gegenreaktionen wie Short-Strategien anderer.
  • Community-Reaktionen: Trader warnten, sein Vorgehen sei eher „Cloud-Farming“ statt ernsthaftes Trading.

Wynns Aktivitäten spiegeln die kurzfristige Marktvolatilität wider. Seine risikofokussierte Mentalität als Bitcoin-Trader kann zwar kurzfristige Kursimpulse erzeugen, birgt aber auch die Gefahr plötzlicher Liquidationen. Obwohl er langfristig bullish bleibt, erinnern seine Verluste an die extremen Risiken, die mit gehebelten Trades verbunden sind.

Source: de.beincrypto.com

Welt News

Interview mit Lilly Becker, Jürgen Hingsen, Franziska van Almsick, Felix Neureuther, Christian Neureuther und Asha Noppeney beim walk4help am 5. Juli in Braunschweig

KRAVAG bleibt auf Wachstumskurs

Wirtschaftsrat fordert Investitionsoffensive: Kapitalmarkt öffnen, Wettbewerbsfähigkeit sichern

Eine Waffenruhe alleine reicht nicht

Gewinner ist der Staat

Anleger-Trugschluss: Warum die Underdog-Strategie nicht immer die beste ist

Kryptonews Aktuell

Bakkt reicht Antrag für $1 Milliarde Shelf Offering ein, könnte in Bitcoin investieren

Warum der US-Dollar fällt und das bullish für Bitcoin (BTC) ist

12.207 ETH: SharpLink Gaming baut Ethereum-Vermögen massiv aus

Pflegeunternehmen setzt auf Bitcoin – Aktie explodiert um 600 %

AEON : Partnerschaft mobilisiert XRP für Zahlungen bei 20 Millionen Händlern

Laut CEO Armstrong: Coinbase kauft jede Woche Bitcoin

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.