Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

BSW: Union und SPD fügen Deutschland mit Fünf-Prozent-Nato-Ziel schweren Schaden zu

Parteichefin Wagenknecht: Zusätzliche Militär-Milliarden fehlen bei Schulen, Rente und Gesundheit

by Neue Osnabrücker Zeitung
Juni 24, 2025

Das Bündnis Sahra Wagenknecht übt massive Kritik am bevorstehenden Beschluss der Nato-Staaten, die jährlichen Ausgaben für Militärgüter und verteidigungsrelevante Infrastruktur auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung hochzufahren. „Das Fünf-Prozent-Ziel der Nato wird den deutschen Sozialstaat zerstören und unsere Wirtschaft noch tiefer in die Krise treiben“, sagte die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht der „Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). Dass die deutsche Regierung das Fünf-Prozent-Ziel mittrage, anstatt wie die spanische eine Ausnahme zu verlangen, sei „ein verhängnisvoller Fehler, der die Menschen ärmer und das Land nicht sicherer machen wird. CDU, CSU und SPD haben damit Deutschland schweren Schaden zugefügt“, sagte Wagenknecht der NOZ anlässlich der Regierungserklärung von Kanzler Friedrich Merz (CDU) zum Nato-Gipfel.

Fünf Prozent der Wirtschaftskraft für das Militär auszugeben, klinge nur scheinbar harmlos, betonte Wagenknecht. „Es bedeutet, dass alle Nato-Staaten 1400 Milliarden Euro mehr für Waffen und Panzer ausgeben müssen. Allein in Deutschland wären es 135 Milliarden Euro zusätzlich zu den aktuell bereits rekordhohen Rüstungsausgaben, die in unseren Schulen, im Gesundheitssystem und bei den Renten fehlen werden“. Die BSW-Chefin stützt sich mit ihrer Kritik auf Berechnungen des Bremer Instituts für Arbeitsmarktforschung und Jugendhilfe. Nun will sich die Partei dafür einsetzen, „dass das Fünf-Prozent-Ziel entweder für die gesamte Nato zurückgenommen wird oder Deutschland aus den Verpflichtungen aussteigt.“

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: AußenpolitikPolitikWahlen

Welt News

Ein Jahr Kölner Drogenkrieg: 78 Ermittlungsverfahren, 38 Tatverdächtige sitzen in U-Haft – NRW-Innenminister Herbert Reul lobt die Ermittler

Budget von 350.000 Euro: Wohnungskäufer bekommen bis zu 32 Quadratmeter mehr Wohnfläche als vor 3 Jahren

Malteser starten in Kooperation mit Telekom deutschlandweites "Plaudernetz"

Trading oder Investment? Mario Lüddemann erklärt, warum du dich nicht entscheiden musst

Bundeslandwirtschaftsminister in der Kritik – ANINOVA landet viralen Video-Hit mit Humor und harter Realität gegen Anbindehaltung von Kühen

Petitionsübergabe: Über 100.000 Menschen fordern: Menschenrechte vor Konzerninteressen!

Kryptonews Aktuell

Bitcoin zurück bei 105.000 Dollar nach Waffenstillstand zwischen Israel und Iran

MartyParty : Prognostiziert Bitcoin-Rallye auf 125.000 Dollar

Ethereum ETFs knacken 4-Milliarden-Dollarmarke

Ramsch oder Chance? XRP-Wale setzen auf Erholung trotz sinkender Adressen.

Tether bringt zwei Milliarden neue USDT in Umlauf

Milliarden-Manager aus Hongkong investiert in Krypto-Fonds

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.