Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Bitcoin-Kurs explodiert: Warum steigt er heute?

by newsbit.de
Juni 24, 2025
Bitcoin-Kurs explodiert: Warum steigt er heute?

Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist heute um fünf Prozent gestiegen und hat die Marke von 105.000 Dollar überschritten. Der Anstieg fällt zusammen mit geopolitischer Entspannung im Nahen Osten, einem starken Zufluss in amerikanische Bitcoin ETFs und technischen Signalen, die auf eine Erholung hinweisen. Investoren scheinen wieder bereit zu sein, Risiken einzugehen.

Spannungen lassen nach: USA ziehen nicht weiter in den Krieg

Der größte Treiber ist der Waffenstillstand zwischen Iran und Israel, der am 24. Juni bestätigt wurde nach Wochen steigender Spannungen. Die Vereinigten Staaten vermittelten in dem Abkommen. Für die Märkte ist es besonders wichtig, dass es nun so aussieht, als würde die USA nicht weiter in einen regionalen Konflikt mit Iran hineingezogen. Das nimmt den Druck von der Situation und führt dazu, dass Geld von sicheren Häfen, wie Anleihen, zu risikoreicheren Vermögenswerten wie Bitcoin verschoben wird.

Große Investoren bleiben bei Bitcoin investiert

Das institutionelle Sentiment ist ebenfalls bemerkenswert positiv. Amerikanische Spot Bitcoin ETFs verzeichneten am 23. Juni einen Zufluss von 350 Millionen Dollar. Zudem gab Trump Media bekannt, dass es drei Viertel seiner Barposition von 2,3 Milliarden Dollar in Bitcoin investieren möchte. Solche Nachrichten ziehen die Aufmerksamkeit von Investoren weltweit an.

Zinssenkung in Aussicht?

Dazu kommt positive monetäre Nachrichten. Aus der amerikanischen Zentralbank kommen Signale, dass sich einige Politikmacher plötzlich für eine Zinssenkung im Juli öffnen. Laut amerikanischen Medien versuchen sie damit, sich als Nachfolger von Jerome Powell zu positionieren, dessen Amtszeit 2026 endet.

Ein niedrigerer Zinssatz könnte Bitcoin unterstützen, da Sparanlagen dann weniger abwerfen und Investoren eher geneigt sind, alternative Vermögenswerte zu suchen. Unter anderem unterstützen Fed-Direktoren Michelle Bowman und Christopher Waller dieses Szenario – möglicherweise auch, um politisch bei Donald Trump zu punkten, der schon länger Druck für Zinssenkungen ausübt.

Technische Analyse: Widerstand bei 107.800 Dollar in Sicht

Technisch gesehen scheint sich Bitcoin langsam zu erholen, obwohl das Bild fragil bleibt. Der Kurs ist kürzlich unter das 38,2 Prozent Fibonacci-Niveau von 105.985 Dollar gefallen, konnte sich heute jedoch teilweise wieder in Richtung dieses Niveaus erholen. Der MACD ist noch negativ, aber das Momentum nimmt zu. Der RSI steht bei etwa 52, was Raum für weitere Steigerungen suggeriert.

Für einen überzeugenden Durchbruch muss Bitcoin das Widerstandsniveau bei 107.804 Dollar überwinden. Das entspricht dem 23,6 Prozent Fibonacci-Niveau. Ob das gelingt, hängt auch von der geopolitischen Ruhe und der Politik der Zentralbank ab.

Source: newsbit.de

Welt News

Pressestimme zum US-Angriff auf Iran:

EU-Lieferkettengesetz

NRW-SPD-Chef: SPD stimmt bei Bundesparteitag in Berlin über AfD-Verbotsantrag ab -"Rechtsstaat darf nicht länger zögern"

Weltflüchtlingstag: Weder Heimat noch Frieden für Gazas Menschen

Angela Merkel würde sich über erste Bundespräsidentin freuen

Angela Merkel fordert klare Regeln für Künstliche Intelligenz

Kryptonews Aktuell

Tokenisierte Aktien: Wie Blockchain den Aktienhandel revolutioniert

BlackRocks Bitcoin ETF “wird bei Kapitalflüssen an erster Stelle stehen”

Australischer digitaler Dollar wird auf Hedera eingeführt

Metaplanet kauft 1111 Bitcoin mitten in Kriegsangst – kluger Dipkauf oder riskantes Spiel?

Bitcoin bei 21 Millionen? Saylor mit verrückter Prognose für 2046

El Salvador kauft weiter Bitcoin trotz IWF-Deal: Probleme voraus?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.