Der amerikanische Bitcoin (BTC)-Investor Anthony Pompliano hat mit seinem neuen Unternehmen ProCap BTC sofort einen riesigen Schritt gemacht. Das Unternehmen kaufte an einem Tag tausende BTC und plant nun einen Börsengang an der Nasdaq.
3.724 Bitcoin an einem Tag gekauft
ProCap BTC startete sofort groß mit einem Kauf von 3.724 Bitcoin. Die Investition belief sich auf etwa 387 Millionen Dollar, bei einem Durchschnittspreis von 103.785 Dollar pro Münze.
Der Mega-Deal wurde mit frischem Kapital finanziert. Pompliano hatte zuvor 775 Millionen Dollar durch eine Mischung aus Aktien und Darlehen aufgebracht. Und dabei bleibt es nicht: ProCap hat noch einmal 388 Millionen Dollar bereit, um noch mehr BTC zu kaufen.
Ein großer Teil des Geldes kam von Vorzugsaktien, die Vorrang bei Auszahlungen bieten, aber kein Stimmrecht gewähren. Der Rest wurde durch wandelbare Darlehen aufgebracht, die später in Aktien umgewandelt werden können.
We have purchased 3,724 Bitcoin.
This purchase happened within one day after announcing a $1 BILLION merger and over $750 million fundraise.
The average price was ~ $103,785 per bitcoin.
We believe bitcoin is the new hurdle rate.
If you can’t beat it, you have to buy it.… pic.twitter.com/eX1iI9fVhm
— Anthony Pompliano 🌪 (@APompliano) June 24, 2025
Pomplianos Mission: 1 Milliarde an Bitcoin
Für diejenigen, die schon länger in der Kryptowelt sind, ist Pompliano kein Unbekannter. Im Jahr 2016 begann er mit dem Investieren in BTC. Zwei Jahre später gründete er Morgan Creek Digital, mit dem er institutionelle Investoren wie Pensionsfonds überzeugen konnte.
Mit ProCap BTC macht Pompliano den nächsten großen Schritt in seiner Bitcoin-Mission. Das Ziel ist klar: 1 Milliarde Dollar an BTC zu verwalten. Um dies zu erreichen, liegt bereits ein konkreter Plan vor. ProCap möchte mit dem börsennotierten Columbus Circle Capital, einer sogenannten SPAC, fusionieren. Wenn der Deal zustande kommt, entsteht eine neue Entität unter dem Namen ProCap Financial – mit einer bevorstehenden Notierung an der Nasdaq.
Pompliano folgt damit dem Weg von Unternehmen wie Strategy, die zuvor ebenfalls groß in BTC eingestiegen sind. Es unterstreicht, wie sich Bitcoin zunehmend in die Strategie großer Akteure einbettet. Und wenn es nach Pompliano geht, ist dies erst der Anfang.