- Bitcoin fiel unter 100.000 US-Dollar, da die Krypto-Liquidationen 1 Milliarde US-Dollar überstiegen.
- Der Preisverfall folgte auf US-Angriffe auf die iranischen Atomanlagen.
- Geopolitische Spannungen könnten den BTC-Preis weiter fallen lassen, wenn der Iran die Spannungen eskaliert und die Straße von Hormus blockiert.
Der Bitcoin-Preis liegt am Montag, den 23. Juni 2025, im frühen Handel während der asiatischen Handelszeit über 101.000 $.
Der Aufschwung erfolgte, nachdem die Kryptowährung zum ersten Mal seit Mai unter 100.000 US-Dollar gefallen war, während Ethereum nach der Ankündigung von Präsident Donald Trump über US-Militärschläge gegen die drei wichtigsten iranischen Atomanlagen einen deutlichen Rückgang verzeichnete.
Die Überraschungsangriffe, die am Samstag, den 21. Juni 2025, ausgeführt wurden, lösten eine weit verbreitete Risikoaversion auf den Märkten für digitale Vermögenswerte aus. Bitcoin fiel stark, da sich die Panikverkäufe am Wochenende intensivierten.
Da die geopolitischen Spannungen wahrscheinlich eskalieren werden, beobachten Analysten die möglichen Auswirkungen auf die Kryptowährungspreise und die globalen Finanzmärkte genau.
USA bombardieren iranische Atomanlagen
Nachdem der US-Präsident ein zweiwöchiges Zeitfenster für Verhandlungen mit dem Iran über die Atomwaffenfrage angekündigt hatte, überraschten die USA Teheran.
Die USA starteten eine überraschende Militäroperation mit dem Namen “Operation Midnight Hammer”, die auf die iranischen Atomanlagen abzielte. Dazu gehört auch die befestigte Anlage in Fordow, die am frühen Morgen des 21. Juni 2025 stattfinden wird.
An dem Angriff waren B-2-Bomber beteiligt, die Massive Ordnance Penetrators einsetzten. Präsident Trump sagte, die Operation sei erfolgreich gewesen, da die nuklearen Ambitionen des Iran dezimiert worden seien.
pic.twitter.com/wu9mMkxtUg
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) June 21, 2025
Erste Einschätzungen deuten auf schwere Schäden hin, wobei Satellitenbilder Krater und Trümmer an den Stellen zeigen. Die unerwartete Art der Streiks traf die Märkte unvorbereitet und führte zu einem sofortigen Ausverkauf bei Risikoanlagen wie Bitcoin und Ethereum.
Die Reaktion des Iran bleibt ungewiss, da die staatlichen Medien eine vorherige Evakuierung von kritischem Material behaupten, obwohl ein anschließender Raketenbeschuss auf Tel Aviv und Haifa auf eine mögliche Vergeltung hindeutet.
Diese Unsicherheit hat Spekulationen über eine weitere Eskalation angeheizt, einschließlich möglicher Unterbrechungen der weltweiten Ölversorgung über die Straße von Hormus.
Die Marktteilnehmer bereiten sich auf Volatilität vor, wobei einige am Montag mit einem breiteren Ausverkauf an den Aktienmärkten rechnen, wenn die Spannungen anhalten.
Das Zusammenspiel zwischen geopolitischen Entwicklungen und der Preisgestaltung von Kryptowährungen entwickelt sich weiter und lässt die Anleger nervös werden, während sie auf den nächsten Schritt des Iran warten.
Der Bitcoin-Preis läuft weiterhin Gefahr, unter 100.000 US-Dollar zu fallen
Angesichts der geopolitischen Spannungen, die am Wochenende zugenommen haben, ist es keine Überraschung, dass Bitcoin um bis zu 4% auf ein Intraday-Tief von 98.900 $ gefallen ist.
Bitcoin-Preisdiagramm von CoinMarketCap
Laut Daten von CoinMarketCap erreichte BTC Tiefststände, die zuletzt Anfang Mai erreicht wurden, und löste damit eine Kaskade von Verkaufsdruck aus, die Krypto am Wochenende in ein Blutbad versetzte.
Als Bitcoin unter die psychologische Marke von 100.000 $ rutschte, stürzte Ethereum (ETH), die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, um bis zu 10% ab.
Der Ethereum-Preis testete Tiefststände von 2.150 $ und markierte damit auch den niedrigsten Stand seit Anfang Mai.
Die Volatilität führte zu erheblichen Liquidationen, wobei in den letzten 24 Stunden insgesamt Krypto-Wetten im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar liquidiert wurden.
Daten von Coinglass zeigten zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels, dass etwa 901 Mio. $ an Long-Positionen und 124 Mio. $ an Short-Positionen liquidiert wurden.
Der Anstieg der Liquidationen stieg innerhalb von 24 Stunden auf über 600% und unterstrich damit die Turbulenzen, die den Kryptomarkt heimgesucht haben.
Was sagen die Analysten?
Pierre Rochard, ein prominenter Bitcoin-Analyst, teilte mit, was seiner Meinung nach der Hauptgrund für den Absturz von BTC inmitten des Nahostkonflikts ist.
Er deutete in einem Beitrag auf X an, dass der Rückgang unter 100.000 US-Dollar nicht auf inhärente Netzwerkschwachstellen oder eine übermäßige Hebelwirkung zurückzuführen ist, sondern auf die Rolle von Bitcoin als hochliquider Vermögenswert, der weltweit rund um die Uhr verkauft werden kann, um andere Bestände zu entschulden.
Insbesondere könnte der Kryptomarkt noch weitere Rückgänge erleben, wenn die geopolitischen Spannungen eskalieren.
Andere Vergeltungsangriffe, bei denen der Iran den Zugang zur Straße von Hormus, einer wichtigen Öltransitroute, einschränkt, könnten Anleger in Risikoanlagen verschrecken.
Der Ölpreis könnte in die Höhe schnellen und eine Flucht in sichere Anlagen könnte die Risk-Off-Stimmung verstärken und die Bitcoin-Preise möglicherweise kurzfristig nach unten treiben.