Erneut meldet sich ein Unternehmen, das große Mengen Bitcoin (BTC) zu seinen Reserven hinzufügen möchte. Nach Strategy, MetaPlanet, Twenty One Capital und vielen anderen ist es diesmal das norwegische Krypto-Forschungsunternehmen und Broker K33. Das Unternehmen hat ernsthafte Pläne für den Kauf einer großen Menge Bitcoin vorgestellt.
K33 startet Millionenrunde für Bitcoin-Käufe
Es handelt sich um nicht weniger als 1.000 Stück, die das norwegische Unternehmen letztendlich besitzen möchte, wie auf der Social-Media-Plattform X angekündigt wurde. Basierend auf dem aktuellen BTC-Kurs von 106.000 Dollar, beläuft sich dies auf eine erhebliche Summe von 106 Millionen Dollar (etwa 92 Millionen Euro).
Das ambitionierte Ziel wurde nach der Ankündigung einer neuen Aktienemission bekannt gegeben, mit der K33 mindestens 85 Millionen Schwedische Kronen (SEK) sammelt, umgerechnet etwa 7,8 Millionen Euro. Der gesamte Erlös wird für Bitcoin-Investitionen verwendet werden.
Übrigens tauchte K33 bereits am 3. Juni vorsichtig in die Welt des digitalen Goldes ein. Das tat es mit dem Kauf seiner ersten 10 BTC für etwa 10 Millionen SEK, umgerechnet etwa 902.000 Euro. Eine Woche zuvor wurde die Bitcoin-Strategie angekündigt.
CEO Torbjørn Bull Jenssen ist überzeugt von der Rolle von Bitcoin in der Zukunft der globalen Finanzen. „Eine starke Bilanz auf Basis von BTC ermöglicht es uns, unsere Dienstleistungen zu stärken, neue Produkte zu lancieren und mehr Investoren anzuziehen,“ so Jenssen.
Hierzu gehören neue BTC-unterstützte Anlageprodukte oder sogar Krypto-Kreditdienste, bei denen K33 Bitcoin als Sicherheit nutzen kann, um Darlehen zu gewähren. „Bitcoin ist für uns nicht nur ein wertvolles Gut, sondern auch ein Hebel für Wachstum,“ fügte Jenssen weiter hinzu.
Auch französisches Tech-Unternehmen folgt dem digitalen Goldrausch
Auch in Frankreich sehen wir denselben Trend. Dort ist es die French Blockchain Group, die voll auf Bitcoin setzt. Diese Woche kaufte das börsennotierte Unternehmen 182 BTC dazu, gut für etwa 17 Millionen Euro, finanziert über Wandelanleihen.
Damit steht der Zähler jetzt auf 1.653 BTC, mit einem Marktwert von über 170 Millionen Dollar. Insgesamt handelt es sich um nicht weniger als 26 börsennotierte Unternehmen, die allein im letzten Monat Bitcoin gekauft haben. Weltweit gibt es jetzt 168 Unternehmen mit Bitcoin in der Bilanz.