Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Polizei und Autobahn GmbH streiten in Sachsen-Anhalt über Absicherung von Gefahrenstellen

by Mitteldeutsche Zeitung
Juni 19, 2025

Vor dem Start der Reisesaison entbrennt ein Streit um die Sicherheit auf Sachsen-Anhalts Autobahnen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Demnach wirft die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) der Autobahn GmbH und deren Straßenmeistereien vor, sich nicht ausreichend um die Absicherung von Gefahrenstellen zu kümmern. „Sie betreiben ja die Autobahn“, betonte DPolG-Landeschef Olaf Sendel gegenüber dem Blatt mit Blick auf die Meistereien. „Deshalb haben sie auch dafür zu sorgen, dass Gefahrenstellen gesichert werden.“ Allerdings hätten die Autobahnmeistereien seit Anfang des Jahres mehrfach Bitten der Autobahnpolizei abgelehnt, Unfall- und Pannenstellen kurzfristig abzusichern.

„Allein bei der Autobahnpolizei in Halle kennen wir zwischen fünf und zehn solcher Fälle“, schilderte Sendel der Mitteldeutschen Zeitung. Erst vor Tagen habe es einen Vorfall auf der A 38 nahe Sangerhausen (Mansfeld-Südharz) gegeben, als ein Reifenwechsel an einem Lastwagen nötig gewesen sei – auf dem Seitenstreifen, dicht an der Fahrbahn. „Die Gefahren sind in solchen Situationen groß“, sagte Sendel. Doch die lokale Autobahnmeisterei habe an diesem Tag Hilfe bei der Absperrung abgelehnt, so der Gewerkschafter. Derartige Ablehnungen gebe es erst seit Anfang dieses Jahres, so Sendel. „So etwas kennen wir aus anderen Bundesländern nicht.“

Die Autobahn GmbH verteidigte ihr Vorgehen auf MZ-Anfrage. Bei Unfällen seien grundsätzlich „die Blaulichtorganisationen“ zuständig, sagte Sprecherin Theresa Looke. In größeren Fällen mit teils tagelangem Aufwand könnten die Autobahnmeistereien die Bergungs- und Rettungsarbeiten mit Absperrungen unterstützen. „Anders kann die Einschätzung und Vorgehensweise bei kleineren Vorfällen ausfallen, wie etwa einem Pannenfahrzeug auf dem Seitenstreifen“, schränkte Looke jedoch ein. „Im Grundsatz sind der Fahrzeugführer sowie ein eventuell hinzugezogener Pannenhilfsdienst selbst für die Absicherung verantwortlich.“ Die Autobahn GmbH werde dann aktiv, „wenn eine weitergehende Absicherung/Unterstützung“ nötig sei. Das Bundesverkehrsministerium kündigte auf MZ-Anfrage an, Kontakt zur Autobahn GmbH aufzunehmen und den Fall zu prüfen.

Polizeigewerkschafter Sendel betonte, keine Gefahrenstelle bleibe ungesichert. „Wir machen es dann selbst,“ sagte der Beamte, „wir sind ja die ersten vor Ort.“ Allerdings gehe das auf Kosten der personellen Kräfte. Zudem verfügte die Polizei nicht über die gleiche Sicherungstechnik wie die Autobahnmeistereien.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Jan Schumann
Telefon: 0391 – 400 66 94 11
jan.schumann@mz.de

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

China und Zentralasien: Zweiter Gipfel fördert Zusammenarbeit für eine gemeinsame Zukunft

enomyc schließt weiteren Asset Deal in der Druckereibranche ab

action medeor Tansania eröffnet neues Medikamentenlager

Bessere Sauerstoffversorgung für zu Hause und unterwegs: Wie VARON die Sauerstofftherapie in Deutschland erleichtert

Die PKM Solutions klärt auf: Mit einer durchdachten Anlagestrategie zum Eigenheim

dhpg verzeichnet kräftiges Wachstum: Umsatz steigt auf 137,3 Millionen Euro und Zahl der Mitarbeitenden nimmt deutlich zu

Kryptonews Aktuell

Bitcoin steigt auf 106.400 Dollar: Beginnt der Bullrun jetzt wirklich?

BTC oder Gold? 10% Bitcoin-Allokation bringt 90% ROI und ist doppelt so effizient

Wenn die Wall Street den Ring betritt: Bitcoin und die neue Kapitalwelle

Polyhedra Network (ZKJ) Kursabsturz: Von Mantra lernen und diese Fehler meiden

Die globale Bitcoin Akzeptanz wächst rasant!

Französische Blockchain Group erweitert Bitcoin-Schatz mit Millionenkauf

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.