Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Trotz des Ukrainekriegs, der Krise in Gaza und den politischen Umbrüchen in vielen Staaten hat die Ozeankonferenz viel Resonanz erzeugt. Das zeigt: Der Schutz der Meere wird ernst genommen.

by Frankfurter Rundschau
Juni 13, 2025

Nötig sind sofortige Vorkehrungen, um die längst verabschiedeten Ziele, wie eine Ausweitung der Schutzgebiete auf 30 Prozent der Fläche bis 2030 und das Herunterfahren der CO2-Emissionen, zu erreichen, nötig ist ein wirkungsvolles Anti-Plastikabkommen, und vor allem: Nötig ist mehr Geld, um das alles auch umzusetzen.

Man kann natürlich sagen: Papier ist (zu) geduldig, und es gilt für Textdateien mit UN-Logo ebenso. Die Erfahrungen mit UN-Gipfeln bestätigen das nur zu deutlich. Seit über drei Jahrzehnten wird auf internationaler Ebene über die Rettung des Weltklimas, den Erhalt der Biodiversität und den Schutz der Böden verhandelt, doch die Ergebnisse sind völlig unzureichend. Die Treibhausgas-Emissionen steigen weiter an, die Artenvielfalt nimmt weiter ab, die „Verwüstung“ breitet sich buchstäblich aus.

Trotzdem braucht es diese Konferenzen, um, erstens, die Themen im globalen Bewusstsein zu halten, zweitens, möglichst viele Staaten aus Nord und Süd an den Lösungen zu beteiligen, und, drittens, doch Fortschritte in Teilbereichen zu erzielen, die über kurz oder (hoffentlich nicht zu) lang zur Trendumkehr führen können.

Es wäre blauäugig, die Gefahren zu übersehen, die einer echten Revitalisierung der Ozeane entgegenstehen. Für die Probleme, von Klima bis Plastik, so groß sie sein mögen, gibt es Lösungen. Sie müssen „nur“ endlich angepackt werden.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Tags: Politik

Welt News

Die PKM Solutions klärt auf: Mit einer durchdachten Anlagestrategie zum Eigenheim

Konsequente Justiz

Mehr Krisen, weniger Hilfe – Kommentar zu den Kürzungen der großen Industrieländer in der Entwicklungszusammenarbeit

Chinesische Kulturveranstaltung begeistert Brüssel

Zentiva übernimmt etablierte Marken von Aboca zur Stärkung seines naturbasierten Consumer-Healthcare-Angebots in Europa

Emirates Logistics startet Expansion in Kenias Tatu City Sonderwirtschaftszone

Kryptonews Aktuell

Neue Anwendung „Originate“ zur Rückverfolgung von Lieferketten setzt auf Cardano

Bitcoin Kauf von KULR Technology: $300 Millionen Investment in BTC-Bestände

Polygon mit explosivem Monatswachstum: 141 Mrd Dollar Umsatz und 5,6 Mio Kunden

Kommt der Amazon-Coin? Stablecoin-Pläne enthüllt

Geheime Krypto-Wallets mit 70.000 BTC entdeckt – Verbindung zu Saylor

Wird der Mann mit der 8.000-Bitcoin-Festplatte im Müll nun doch reich?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.