Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Kapital für die Zukunft des Gesundheitssektors: „Heal Capital 2“ unterstützt erste innovative Start-ups

by Newspatriot
Juni 13, 2025

Heal Capital 2: Neuer Wagniskapitalfonds für digitale Gesundheitslösungen

Berlin (ots)

Der Wagniskapitalfonds Heal Capital, ins Leben gerufen von der privaten Krankenversicherung (PKV), hat mit Heal Capital 2 seine nächste Fonds-Generation gestartet und bereits erste Finanzierungen vorgenommen.

Erstmals beteiligen sich an Heal Capital 2 neben den privaten Krankenversicherern auch neue Investoren aus Deutschland und Europa. Der Fonds hat ein endgültiges Volumen von 150 Millionen Euro und investiert gezielt in Start-ups der Bereiche Diagnostik, Therapie und Infrastruktur.

„Heal Capital ist einer der größten Wagniskapitalfonds in Europa für digitale Gesundheitslösungen“, erklärt Bastian Biermann, Projektleiter von Heal Capital im PKV-Verband. „Heal Capital 2 setzt diese Erfolgsgeschichte fort. Die privaten Krankenversicherer bekräftigen damit ihren Anspruch, als Innovationsmotor für das deutsche Gesundheitswesen zu fungieren. Dass wir darüber hinaus weitere Investoren gewinnen konnten, macht diesen Fonds zu einem zentralen Akteur in der Gesundheitswirtschaft.“

Zu den Investoren von Heal Capital 2 zählen neben PKV-Unternehmen auch der European Investment Fund (EIF), die MEDICE Health Family sowie das Pharmaunternehmen Schwabe über die Beteiligungsgesellschaft naturalX. Die Hauptziele dieser Investoren sind das Vorantreiben der Digitalisierung im Gesundheitswesen, die Verbesserung der medizinischen Versorgung, die Entlastung von Fachkräften, die Steigerung der Qualität und die Senkung von Kosten.

Erste Investments in innovative Start-ups

Die ersten Start-ups, die in das Portfolio von Heal Capital 2 aufgenommen wurden, sind:

  • MediShout: Eine innovative Plattform, die es Krankenhäusern und Medizintechnikunternehmen ermöglicht, Wartungen und Reparaturen schnell sowie effizient digital zu melden und zu verwalten.
  • formly.ai: Diese Plattform nutzt Künstliche Intelligenz, um Unternehmen dabei zu helfen, Medizinprodukte effizient und verlässlich zu zertifizieren und zu verwalten. Formly reduziert Kosten und vereinfacht Zertifizierungsprozesse, wodurch Innovationen schneller im Gesundheitssystem umgesetzt werden können.

„Wir sind von diesen Unternehmen überzeugt“, sagt Eckhardt Weber, Co-Geschäftsführer von Heal Capital. „Formly.ai und MediShout gehen wichtige Herausforderungen im Gesundheitswesen an und haben sich bereits erfolgreich etabliert. Nach 25 Investments von Heal Capital freuen wir uns, mit diesem Folgefonds die Digitalisierung und die medizinische Versorgung weiter zu optimieren.“

Hintergrundinformationen

Der Wagniskapitalfonds Heal Capital unterstützt seit 2020 private Krankenversicherer dabei, rund 100 Millionen Euro in innovative Start-ups an der Schnittstelle von Gesundheitswesen und Technologie zu investieren. Der Fonds konzentriert sich auf Geschäftsmodelle, die bereits in einer frühen Marktphase aktiv sind. Zudem erhalten die Unternehmen Unterstützung durch Know-how für den Zugang zur medizinischen Versorgung, um die Digitalisierung zu fördern und die Versorgung für alle Versicherten zu verbessern.

Pressekontakt

Dominik Heck
– Geschäftsführer –
Leiter des Bereichs Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Heidestraße 40
10557 Berlin
Telefon: 030 / 20 45 89 – 44
E-Mail: dominik.heck@pkv.de
Internet: www.pkv.de
X: www.x.com/pkv_verband

Welt News

Supermicro präsentiert umfassendes KI-Lösungsportfolio für NVIDIA-Blackwell-Architektur, um AI-Factory-Einsätze in Europa zu optimieren

Procter & Gamble startet Kampagne mit Kai Pflaume: „Daheim ist Qualität“ – Fokus auf lokale Herstellung und Vertrauenswürdigkeit

Gesundheitsminister beraten über Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) und deren Einfluss auf die Arzneimittelversorgung

Energetische Sanierung: Was steuerlich möglich ist, und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen

OneStream erreicht Spitzenbewertungen in BARC-Analyse zu Lösungen für Planung und Performance-Management

SIR JIMMY ANDERSON PRÄSENTIERT DIE UNTERSTÜTZUNG VON DP WORLD FÜR DEN CRICKET-NACHWUCHS IM HEIMATLAND

Kryptonews Aktuell

XRP Kursprognose: RippleNet steht vor großer Bedrohung

Wirex Pay tritt dem Stellar-Ökosystem bei

Adnovum: Pionierarbeit in Blockchain-Technologie und DLT in der Schweiz

Mit Verdoppelung des Tagesumsatzes steigt Bitcoin über 110.000 Dollar

Metaplanet geht All-in bei Bitcoin

XRP zur Nasdaq Crypto US Settlement Price Index hinzugefügt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.