Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

dWallet Network bringt Multi-Chain-DeFi- und Gaming-Vertrauensprotokolle zu Aptos

by coinphony.com
Juni 7, 2024
dWallet Network bringt Multi-Chain-DeFi- und Gaming-Vertrauensprotokolle zu Aptos

dWallet Network, ein Pionier der Multi-Chain-Technologie, hat gemäß den neuesten Updates, die Coinphony am 7. Juni mitgeteilt wurden, seine Expansion zu Aptos angekündigt, einer führenden Layer-1-Blockchain, die für Geschwindigkeit und Sicherheit bekannt ist.

Die Integration zielt darauf ab, Zero Trust Protocols (ZTPs) und nahtlose Multi-Chain-Interoperabilität in die dezentralen Finanz- (DeFi) und Gaming-Ökosysteme von Aptos (APT) einzuführen.

Durch die Nutzung der Zero-Trust-Architektur von dWallet können ZTPs auf Aptos Transaktionen mit Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und anderen Blockchains ausführen.

Mühelose Multi-Chain-Web3-Interaktionen

Aptos zeichnet sich durch seine Blockchain mit hohem Durchsatz und geringer Latenz aus, die die Smart-Contract-Sprache Move verwendet, um eine robuste Plattform für die Erstellung fortschrittlicher Anwendungen mit minimalen Gasgebühren zu schaffen.

Durch die Integration des dWallet-Netzwerks verfügen Entwickler über die erforderlichen Tools zum Erstellen von ZTPs mit dezentralen, nicht kollusiven dWallets, wodurch mühelose Multi-Chain-Interaktionen über Web3 hinweg ermöglicht werden.

Diese Entwicklung ist besonders für DeFi-Projekte auf Aptos von Bedeutung, da sie native BTC- und ETH-Transaktionen ermöglicht.

dWallet-Technologie

Darüber hinaus führt die Technologie von dWallet Network einen grundlegenden Baustein ein, der eine Vermögenswertkontrolle ermöglicht und Logik in jedem Netzwerk erzwingt.

Von dWallet generierte Signaturen sind selbst in Netzwerken ohne Smart Contracts wie Bitcoin nicht von einer normalen Benutzersignatur zu unterscheiden.

Diese Fähigkeit erleichtert die Erstellung von ZTPs, die netzwerkübergreifend ohne Überbrückung oder Umhüllung betrieben werden und so die Grundsätze der Dezentralisierung wahren.

2PC-MPC-Protokolle

Um das Zero-Trust-Primitiv von dWallet zu implementieren, verwendet das dWallet-Netzwerk ein hochmodernes Schwellenwertprotokoll namens 2PC-MPC.

Dieses Protokoll ermöglicht die Generierung einer ECDSA-Signatur, die die Beteiligung sowohl des Endbenutzers als auch zahlreicher Validierer erfordert, deren Anzahl möglicherweise in die Hunderte oder Tausende geht.

Professor Benny Pinkas, ein Forscher bei Aptos, kommentierte das Protokoll mit der Aussage:

„Das dWallet-Team hat bahnbrechende Kryptographieforschung betrieben, um das innovative 2PC-MPC-Protokoll einzuführen, das Multi-Chain Zero Trust ermöglicht. Ich freue mich, dass Entwickler im Aptos-Ökosystem ZTPs entwickeln können, die nahtlos und kryptografisch sicher über das gesamte Web3 hinweg funktionieren.“

Auf dem Weg zu einem umfassenderen Blockchain-Erlebnis

Omer Sadika, Mitbegründer von dWallet Network, drückte seine Begeisterung über die Ausweitung auf Aptos aus und erklärte:

„Wir freuen uns, unseren dezentralen, nicht kollusiven dWallet-Baustein in die schnelle und sichere Aptos-Blockchain einzubringen, um ZTPs zu ermöglichen. Dies erweitert den Horizont für DeFi- und Gaming-Protokolle innerhalb des Aptos-Ökosystems und stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung der Verwirklichung unserer Vision einer nahtlosen, Zero Trust- und Multi-Chain-Zukunft dar.“

Die Einführung von dWallet Network bei Aptos stellt einen wichtigen Meilenstein dar und verspricht eine Verbesserung der Flexibilität, Sicherheit und Interoperabilität im Multi-Chain-DeFi- und Gaming-Bereich.

Diese Integration soll Innovationen vorantreiben und die Akzeptanz beschleunigen, Entwicklern neue Möglichkeiten bieten und Benutzern ein umfassenderes Blockchain-Erlebnis bieten.

Der Beitrag „dWallet Network bringt Multi-Chain-DeFi- und Gaming-Vertrauensprotokolle zu Aptos“ erschien zuerst auf Coinphony.

Source: coinphony.com

Welt News

Innovativ gegen Betrug: Wie Technologie das digitale Banking revolutioniert

23. April: Welttag des Buches

KfW Research: Substanzielle Anpassungskosten und reduzierte Wachstumsaussichten durch US-Zollpolitik

BDIU Kongress25: Koalitionsvertrag bedient alte Vorurteile

RASHID, L'ENFANT DE SINJAR gewinnt den DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit

"Mehr, als wir ertragen können!" – Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

Kryptonews Aktuell

Stellar-Wale aktiv: Überraschende XLM-Transaktionen sorgen für Unruhe

Ripple-News: XRP-steuert auf 2,10 $ zu während Gerüchte um Amazon-Beteiligung die Runde machen

Experte empfielt: Indien soll strategische Krypto-Reserve einrichten

Ethereum blutet 5%, wenn ruhende Brieftaschen Millionen ausladen

Bitcoin-Kurs steigt um 14%, während der S&P 500 fällt – kommt die Entkopplung?

Bitcoins Zukunft: 3 Schlüssel zu einem möglichen Anstieg auf 200.000 USD

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.