Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Lehrer in Sachsen-Anhalt warten noch auf Bezahlung aus dem Jahr 2023

by Mitteldeutsche Zeitung
Mai 15, 2025

Sachsen-Anhalt schuldet tausenden Lehrern noch immer die Bezahlung von Überstunden, die teils schon 2023 abgeleistet wurden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Es geht um kurzfristig übernommene Mehrarbeit aus dem Schuljahr 2023/24, die Unterrichtsausfall vermieden hat. Das Bildungsministerium in Magdeburg räumt die Verzögerungen ein.

Laut Ministeriumssprecher Elmer Emig haben für das vergangene Schuljahr 712 Schulen eine Mehrzeitenabrechnung eingereicht. Für 269 davon, also 38 Prozent, stehe die Zahlungsanweisung unmittelbar bevor. Bei weiteren 113 Schulen (16 Prozent) sei zumindest die Überprüfung abgeschlossen. Die Angaben aus 330 Schulen (46 Prozent) sind demzufolge nach fast einem Jahr noch nicht abschließend überprüft.

Das von Eva Feußner (CDU) geleitete Ministerium führt die Verzögerungen auf zwei Ursachen zurück: eine unvollständige Digitalisierung sowie fehlerhafte Angaben von Lehrern zu den geleisteten Stunden. „Wir haben eine Verantwortung dem Steuerzahler gegenüber, dass die Auszahlungen ihre Richtigkeit haben. Deshalb werden alle Daten auf ihre Richtigkeit überprüft“, sagte Ministeriumssprecher Elmer Emig der MZ.

In einem der MZ vorliegenden Schreiben an alle öffentlichen Schulen rügt Schulamtsleiter Gerhard Degner, dass eingereichte Abrechnungen „nicht in allen Fällen plausibel bzw. gerechtfertigt“ seien. Allerdings räumt der Behördenchef auch ein, dass die Buchung von Mehrzeiten noch immer „ausschließlich händisch“ erfolge. Das Ministerium stellt Besserung in Aussicht. „Bis zum Beginn des neuen Schuljahres soll das Prozedere in das Bildungsmanagementsystem eingepflegt werden, so dass Vorgänge deutlich beschleunigt werden können“, sagte Sprecher Emig.

GEW-Landesvorsitzende Eva Gerth spricht mit Blick auf die Verzögerungen von einer „Schweinerei“. Ihre Forderung: „Das Land muss das endlich auf die Reihe kriegen.“

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

Reolink präsentiert die Akku-Kamera Altas mit einer Voraufzeichnungsfunktion von 10 Sekunden

PharmaSentinel schließt Lizenzvereinbarung mit Pay10 für die Plattform Medsii.com ab

Anaqua erwirbt RightHub, um internationales Wachstum voranzutreiben

Familienfreundliche Unternehmenskultur in Bayern weiter stärken

„Besitze den Moment“: Hisense enthüllt neue Sponsoring-Kampagne für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™

Familien gehören zusammen!

Kryptonews Aktuell

Bitcoin im Konsolidierungsmodus: Bullishe Prognosen und neue Chancen

Dogecoin fällt, aber Netzwerkaktivität explodiert um 528 % – folgt der Kurs?

XRP: Besser für DeFi als Ethereum und Solana?

Tether : Akquisition mobilisiert Bitcoin im Wert von 458,7 Millionen Dollar

Bitcoin News: ETFs Treiben Den Markt An Während Institutionen Milliarden Investieren

Kann Ethereum 2025 auf 5.000 $ steigen? Drei Entwicklungen machen Hoffnung

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.