- Die Schweizer Digitalbank Sygnum akzeptiert nun gestakte Solana (SOL) als Sicherheit für Lombard-Kredite in verschiedenen Fiatwährungen, was Kunden ermöglicht, Liquidität freizusetzen und gleichzeitig Staking-Erträge zu erzielen.
- Diese Erweiterung des Kreditangebots bietet Kunden ein doppeltes Ertragspotenzial aus ihren SOL-Beständen.
Die Schweizer Digitalbank Sygnum hat heute bekanntgegeben, dass sie ihr Kreditangebot erweitert und gestakte Solana (SOL) als Sicherheit für Lombard-Kredite akzeptiert.
Diese neue Funktion gilt für Kredite in Schweizer Franken, Euro, Singapur-Dollar und US-Dollar und ermöglicht es Kunden, Liquidität aus ihren gestakten Solana-Beständen freizusetzen, während sie weiterhin Staking-Erträge erhalten.
Die Erweiterung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Sygnums Kreditgeschäft ein erhebliches Wachstum verzeichnet. Das Kreditvolumen hat sich in den letzten 12 Monaten verdoppelt.
Doppeltes Ertragspotenzial für Kunden
Mit der neuen Funktion können Sygnum-Kunden ein
„doppeltes Ertragspotenzial aus einem einzigen Krypto-Asset“
erzielen, wie die Bank mitteilte. Die Lombard-Kredite, die gestakte SOL als Sicherheit verwenden, sind kostengünstig, da die generierten Staking-Erträge zur Deckung des Großteils der Gebühren verwendet werden.
Benedikt Koedel, Leiter des Bereichs Kredit & Lending bei der Sygnum Bank, erklärte:
„Durch die Ermöglichung von gestaktem SOL als Sicherheit gehen wir auf ein zentrales Kundenbedürfnis ein, die Rendite zu optimieren und gleichzeitig Liquidität zu erhalten“.
Die Ergänzung von gestaktem SOL erweitert Sygnums bestehendes Portfolio an Sicherheiten für Lombard-Kredite, zu dem bereits über 20 verschiedene Token gehören, darunter BTC, ETH, ungestaktes SOL, POL und XRP.
Neben der Funktion als Sicherheit ermöglicht Sygnums Solana-Staking-Service den Kunden, Staking-Erträge auf ihren SOL-Beständen über die institutionelle Verwahrungs- und Staking-Plattform der Bank zu generieren.
Im Unterschied zu gepooltem Staking, das Kundengelder zusammenlegt, gewährleistet Sygnums Lösung eine klare on-chain-Trennung individueller Kundenpositionen.
Thomas Brunner, Leiter für Custody & Staking bei der Sygnum Bank, kommentierte:
„Solana hat sich als führende Layer-1-Blockchain mit signifikanter Adoption etabliert. Als zweitgrößter Staking-Token nach gestakter Marktkapitalisierung war die Hinzufügung von SOL-Staking-Funktionen eine natürliche Weiterentwicklung unseres Angebots“.
Die Erweiterung folgt auf Sygnums bemerkenswerten 50-Millionen-Dollar-Bitcoin-gestützten syndizierten Kredit an Ledn im August 2024.
Eine Umfrage von Sygnum unter mehr als 400 vermögenden Tradern im November 2024 ergab ein wachsendes Vertrauen in das langfristige Potenzial von Kryptowährungen, angetrieben durch die Nachfrage nach Portfoliodiversifikation und makroökonomischer Absicherung.
📣 News: High-Risk Appetite and Long-Term Confidence Drives 57% of Institutional Investors to Raise Crypto Allocations: Sygnum Future Finance Survey
▪️ 57% of institutional and professional investors plan to increase long-term crypto allocations, demonstrating their high-risk… pic.twitter.com/fFHsz2cpyq
— Sygnum Bank (@sygnumofficial) November 14, 2024
Der Bericht verband diesen Optimismus mit erwarteten höheren Renditen und einem breiteren Trend, der durch starkes Interesse an dem Sektor angetrieben wird.
Die neue Staking-Funktion ist über mehrere Kanäle zugänglich, darunter Sygnums Benutzeroberfläche, API-Integration oder über Kundenbeziehungsmanager.
Solana (SOL)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der SOL-Kurs einen Rückgang von 5,69 % auf 170,28 $ zum Redaktionszeitpunkt (15.05.2025, 12:29 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 9,91 %.