- BlackRocks IBIT verzeichnet die längste Zuflussserie des Jahres 2025 mit 19 aufeinanderfolgenden Tagen.
- Der Bitcoin-Kurs durchbricht nach monatelanger Konsolidierung die psychologisch wichtige 100.000 $-Marke.
Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung, wobei BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF (IBIT) seine bullische Serie fortsetzt. Am 14. Mai flossen weitere 232 Millionen $ in den Fonds, wodurch sich die Zuflussserie auf 19 aufeinanderfolgende Tage verlängerte – die längste des Jahres 2025.
Quelle: Farside Investors
Diese anhaltenden Zuflüsse begannen am 14. April und fallen mit einem volatilen Bitcoin-Markt zusammen. In diesem Zeitraum bewegte sich der Bitcoin-Preis zwischen 83.152 $ und 103.000 $. Besonders bemerkenswert ist, dass Bitcoin am 8. Mai erstmals seit dem 1. Februar wieder die 100.000 $-Marke überschritten hat.
Institutionelles Interesse erreicht neuen Höhepunkt
Die aktuelle Entwicklung bei BlackRock übertrifft deutlich frühere Erfolgsserien. In der vergangenen Handelswoche allein verzeichnete IBIT Zuflüsse von 1,03 Milliarden $. Zum Vergleich: Die vorherige längste Zuflussserie in 2025 dauerte nur neun Tage und fiel mit der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump am 20. Januar zusammen.
Bereits Ende April hatte BlackRocks Bitcoin-ETF einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, mit Zuflüssen von nahezu 1 Milliarde $ an einem einzigen Tag, wie Kryptorevolution berichtete.
Die aktuelle Preisentwicklung markiert das Ende einer langen Konsolidierungsphase für Bitcoin. Seit November 2024, als Bitcoin erstmals die 90.000 $-Marke überschritt, bewegte sich der Preis in einer Spanne zwischen 91.500 $ und 106.500 $. Diese Konsolidierungsphase war bemerkenswert lang im Vergleich zu früheren Zyklen.
Die Marktdynamik zeigt deutliche Parallelen zu früheren Bullenzyklen, in denen Bitcoin vor dem Eintritt in neue Preisregionen ebenfalls längere Konsolidierungsphasen durchlief. Historisch betrachtet führten diese Konsolidierungsphasen oft zu signifikanten Preisbewegungen nach oben, sobald der Ausbruch erfolgte.
Die jüngsten positiven Signale der Trump-Administration bezüglich der US-chinesischen Handelsbeziehungen sowie die Bestätigung, dass Jerome Powell als Federal Reserve Chairman im Amt bleibt, haben zusätzlich zur positiven Marktstimmung beigetragen.
Auch die pro-Bitcoin-Haltung des neuen SEC-Vorsitzenden Paul Atkins stärkt das Marktvertrauen, wie frühere Analysen von Kryptorevolution zeigen.
Seit ihrer Einführung im Januar 2024 haben US-Spot-Bitcoin-ETFs Nettozuflüsse von über 37 Milliarden $ verzeichnet, wobei die gesamten verwalteten Vermögenswerte 106,39 Milliarden $ erreichten.
BlackRocks IBIT führt dabei mit etwa 53,77 Milliarden $ an verwalteten Nettovermögen.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Rückgang von 1,58 % auf 102.028,15 $ zum Redaktionszeitpunkt (15.05.2025, 10:28 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 2,50 %.