Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

NRW will Katastrophenschutz verbessern – Reul richtet neue Landesleitstelle ein

by Kölner Stadt-Anzeiger
Mai 14, 2025

Nach den Pannen in den Meldeketten, die bei der Bewältigung der Flutkatastrophe im Jahr 2021 ans Licht gekommen sind, will NRW-Innenminister Herbert Reul neue Führungsstrukturen beim Katastrophenschutz in NRW einrichten. Den Plänen zufolge soll im NRW-Innenministerium künftig eine neue Landesstelle für den Katastrophenschutz angesiedelt werden. „Die Menschen in unserem Land erwarten zu Recht, dass der Staat in Krisen handlungsfähig ist“, sagte der CDU-Politiker dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Donnerstagsausgabe). „Die Landesstelle für den Katastrophenschutz ist ein wichtiger Baustein für einen modernen Bevölkerungsschutz in NRW“, erklärte Reul. „Sie wird unsere Fähigkeit verbessern, bei Großschadenslagen schnell, koordiniert und wirksam zu handeln“, fügte der Innenminister hinzu.

In einem Strategiepapier, das der Zeitung vorliegt, werden zunächst die Ursachen für die bisherigen Mängel im System aufgezeigt. „In der Regel erzeugen die bei den Bezirksregierungen eingehenden Meldungen zu außergewöhnlichen Ereignissen über die reine Kenntnisnahme und erste fachliche Bewertung hinaus keine unmittelbaren Handlungsnotwendigkeiten“, heißt es darin. Um die Meldeköpfe und Rufbereitschaften der Mittelbehörden außerhalb der Geschäftszeiten zu entlasten, soll die zentrale Landesstelle rund um die Uhr an jedem Tag im Jahr erreichbar sein. Dazu werden die Experten in die Räumlichkeiten einziehen, die für den Krisenstab der Landesregierung vorgehalten werden. Um Einsatzkräfte in Krisengebieten von Düsseldorf aus zentral führen zu können, soll die technische Ausstattung erweitert werden. Ziel ist es, einen Kommandostand mit modernster EDV, Monitorverbünden und Videokonferenzsystemen einzurichten.

https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/nach-pannen-bei-der-jahrhundertflut-nrw-richtet-landesstelle-fuer-katastrophenschutz-ein-1023928

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

Prof. Dr. Klemens Joos kehrt als Geschäftsführer der EUTOP-Gruppe zurück

Quantinuum und Al Rabban Capital gründen gemeinsames Unternehmen zur Förderung der Implementierung von Quantencomputing in Katar und Umgebung

Der 8. Mai muss ein bundesweiter Feiertag werden – Kommentar zum 80. Jahrestag der Befreiung

Positiver Jahresauftakt für Immobilienpreise

Deutschland und Israel sind fremdelnde Freunde

Meilenstein: Plansecur überschreitet Marke von 150 Mio. Euro bei Fonds-Vermögensverwaltung

Kryptonews Aktuell

150 Millionen Dollar in Bitcoin: Coinbase setzt auf Krypto, aber nicht nur auf BTC

Bitcoin ist wieder über 100.000 $ und der Indien-Pak-Konflikt wurde zu seinem bullischen Katalysator

Bitcoin bald in Bilanz von Nvidia? Krypto-Szene spekuliert heftig

Peter Schiff : Bitcoin-Nutzen entdeckt dank Strategie gegen MSTR

Blockstream CEO : Prognose treibt Bitcoin auf 200 Billionen Marktwert

XRP: Besser für DeFi als Ethereum und Solana?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.