Die Ethereum-Stiftung hat die „Trillion Dollar Security“ (1TS) Initiative angekündigt, einen dreiteiligen Plan zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Ethereum für institutionelle und individuelle Anwendungen mit hohem Wert.
Die 1TS-Initiative von Ethereum konzentriert sich auf Protokoll- und Smart-Contract-Risiken
Das Projekt zielt darauf ab, Milliarden von Nutzern zu ermöglichen, über 1.000 $ sicher onchain zu speichern und einzelne Verträge zu unterstützen, die mehr als 1 Billion $ enthalten. Es reagiert auf die steigende Nachfrage nach Blockchain-Infrastruktur, die globale Finanzsysteme untermauern kann.
Phase eins umfasst das Mapping von Sicherheitsrisiken über Ethereums Technologie-Stack, einschließlich Wallet-UX, Smart-Contracts, Konsensprotokollen und Internetinfrastruktur. Ein Bericht wird Schwachstellen wie blindes Signieren, Stake-Zentralisierung und Lücken im Abhängigkeitsmanagement identifizieren.
Phase zwei konzentriert sich auf die Umsetzung von Lösungen, wobei dringende Probleme priorisiert und langfristige Upgrades finanziert werden. Phase drei zielt darauf ab, die öffentliche Kommunikation über Ethereums Sicherheitsstandards zu verbessern, sodass Nutzer sie mit traditionellen Systemen vergleichen können.
Fredrik Svantes und Josh Stark von der Ethereum-Stiftung werden die Initiative leiten, unterstützt von Sicherheitsexperten wie samezsun (SEAL), Mehdi Zerouali (Sigma Prime) und Zach Obront (Etherealize). Diese Verwalter bringen Erfahrung in Protokollprüfungen, Infrastrukturhärtung und DeFi-Sicherheit mit.
Die Initiative steht im Einklang mit Ethereums übergeordnetem Ziel, grundlegende Internetinfrastruktur zu werden. Es wurde kein Zeitplan oder Budget bekannt gegeben, aber die Stiftung betonte die Zusammenarbeit mit Entwicklern und Forschern, um sich entwickelnden Bedrohungen zu begegnen.