Neuer Bericht über die Situation im GaLaBau Sektor
Bad Honnef. (ots)
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht zeigt, dass die Ertrags- und Gewinnsituation im GaLaBau Sektor kritisch bewertet wird. 54,5% bezeichneten sie als „unbefriedigend“ und „verbesserungsfähig“, was eine leichte Zunahme im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Sowohl die Pflege als auch der Neubau halten ein ähnliches Niveau wie in den Vorjahren. Die Auftragslage wird jedoch von 72,6% als „gleich“ oder sogar „besser“ eingeschätzt.
In Bezug auf die aktuelle Situation in der Branche gaben 89,5% Noten zwischen 1 und 3, was von „sehr gut“ bis „befriedigend“ reicht. Die langfristigen Aussichten werden von 86,2% positiv eingeschätzt. Auch die betriebliche Situation wird überwiegend positiv bewertet, sowohl für das aktuelle Jahr als auch für die nächsten fünf Jahre.
BGL-Präsident Thomas Banzhaf äußerte seine Besorgnis über die schwache Ertragssituation, betonte jedoch das Potenzial des GaLaBau Sektors, insbesondere in Bereichen wie grün-blauer Infrastruktur und biodiversen Firmengärten. Er forderte eine starke finanzielle Unterstützung der Kommunen für ihren klimaangepassten Umbau.
Insgesamt nahmen 12,6% der Mitgliedsbetriebe an der Umfrage teil. Weitere Informationen finden Sie in der vollständigen Pressemitteilung unter dem folgenden Link: https://ots.de/zXvvl6
Pressekontakt:
Katrin Block (Pressesprecherin)
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V.
Alexander-von-Humboldt-Straße 4, 53604 Bad Honnef
Tel: 02224 7707-17, E-Mail: k.block@galabau.de