Reise der Barista-Cup-Gewinner nach Honduras mit Julius Meinl
Letzten Monat begaben sich die Gewinner des Barista Cups der Kaffeerösterei Julius Meinl auf eine aufregende Reise nach Honduras, um die Ursprünge des Kaffees hautnah zu erleben. Die Reise wurde in Zusammenarbeit mit FAIRTRADE Österreich und dem Lateinamerikanischen und Karibischen Faire-Trade-Netzwerk des Fairen Handels (CLAC) organisiert und führte die Baristas durch zentrale Kaffeeanbaugebiete in Honduras, die Julius Meinls doppelt zertifizierte The Originals Bio Fairtrade-Linie beliefern.
Die Gruppe, bestehend aus Christina Meinl, Mitglied der fünften Familiengeneration, sowie den Barista-Cup-Gewinnern Raffy Vajio, Vladimir Chzou, Luca Riccardi und Mario Benetseder, erlebte die Haupterntezeit im Januar, als die Kaffeebäume mit leuchtend roten Kirschen bedeckt waren. Die Reise bot tiefe Einblicke in die sozialen und ökologischen Herausforderungen der Kaffeeindustrie in Zeiten von Rekordpreisen. Zum Anlass des Welt-Fairtrade-Tags 2025 teilte Julius Meinl wichtige Erkenntnisse über Fairtrade-Kaffee.
Die Reise verband Produzent:innen und Baristas entlang der Lieferkette und ermöglichte einen direkten Wissensaustausch, um das Verständnis für die Herausforderungen der Bäuer:innen zu vertiefen. FAIRTRADE garantiert den Bäuer:innen einen stabilen Mindestpreis sowie eine Fairtrade-Prämie, die in Gemeinschaftsprojekte und Nachhaltigkeitsinitiativen reinvestiert wird.
Die Baristas besuchten Kooperativen in Honduras, die Produzent:innen dabei unterstützen, die Qualität und den Ertrag ihrer Kaffeeernten zu verbessern. Themen wie resistentere Kaffeesorten, Agroforstwirtschaft und Einkommensdiversifizierung standen im Fokus, um die Kaffeeindustrie für zukünftige Generationen nachhaltig zu sichern.
Die Einführung der Julius Meinls The Originals Bio Fairtrade Linie im Jahr 2023 hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen und erfüllt die steigende Nachfrage nach doppelt zertifiziertem Kaffee. Die Reise betonte die Bedeutung starker Partnerschaften zwischen Produzent:innen, Röstereien und Kund:innen für den Erfolg von Fairtrade.
Jimmin Soriano, ehemaliger Präsident von COCAMOL, betonte die Wirkung von Fairtrade und die Bedeutung für Kaffeeproduzent:innen, bessere Märkte und Möglichkeiten zu finden, um ihre Familien zu unterstützen. Investitionen auf Farmebene sind entscheidend für eine nachhaltige Zukunft der Kaffeeindustrie.
Über Julius Meinl
Seit 1862 steht Julius Meinl für die Kunst der Kaffeeröstung und ist eine Ikone der Wiener Kaffeehauskultur. Als familiengeführtes Unternehmen in der fünften Generation verbindet Julius Meinl Tradition mit zeitgemäßer Premium-Qualität und höchsten Standards.
Bildquelle: Julius Meinl Coffee Producer
Logo: Julius Meinl Logo
Ursprünglicher Artikel: Hier
Pressekontakt:
Eugenia Martin,
+43 670 555 6918,
eugenia.martin@meinl.group