Neue Energiespeicherlösungen für den gewerblichen und industriellen Sektor vorgestellt
Pylontech, ein führendes Unternehmen im Bereich der Energiespeicherung, präsentierte auf der Intersolar Europe 2025 seine flüssigkeitsgekühlten Systeme der nächsten Generation, die speziell für den schnell wachsenden Markt der gewerblichen und industriellen Energiespeicherung in Europa entwickelt wurden.
Das Unternehmen, das bereits als Pionier und Marktführer im Bereich der Energiespeicherung für Privathaushalte bekannt ist, hat sein Produktportfolio erweitert, um den steigenden Bedarf im gewerblichen und industriellen Sektor zu decken. Auf der Veranstaltung wurden das All-in-One-Containersystem L2200 OMNI und das reine Batteriesystem L3300 BAT vorgestellt, die sichere, zuverlässige und leistungsstarke Energiespeicherlösungen bieten, die den aktuellen Marktanforderungen entsprechen.
Das L2200 OMNI integriert PCS, Transformator, EMS und Brandschutz in einem Container und bietet eine Plug-and-Play-Lösung mit vereinfachter Bereitstellung. Mit umfassenden Sicherheitsmechanismen und einer Unterstützung für eine 1C-Rate gewährleistet das System eine robuste Leistung. Das L3300 BAT bietet Flexibilität für verschiedene Anwendungen und wurde für hohe Sicherheit, schnellen Einsatz und starke Leistung mit hoher C-Rate konzipiert. Beide Lösungen sind nach internationalen Normen zertifiziert, was das Engagement von Pylontech für globalen Konformität unterstreicht.
Zusätzlich veröffentlichte Pylontech zusammen mit dem TÜV Rheinland ein White Paper zum Thema „Hohe Umweltverträglichkeit für kommerzielle und industrielle Flüssigkühlungs-Batterie-Energiespeichersysteme“, das sich mit der Notwendigkeit einer stabilen Systemleistung in anspruchsvollen Umgebungen befasst.
Geoffrey Song, Vizepräsident von Pylontech, betonte die Bedeutung der Energiespeicherung für die Zukunft und betonte das Ziel des Unternehmens, Kundenbedürfnisse zu erfüllen, ein verlässlicher Partner zu sein und gemeinsam mit anderen Unternehmen eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.
Originaltext: Quelle
Pressekontakt:
Lucy Han,
lucy.han@pylontech.com.cn