Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Julian Hosp: Ruf ramponiert, Publikum schmilzt, DefiChain am Boden

by block-builders.de
Juni 26, 2024
Julian Hosp: Ruf ramponiert, Publikum schmilzt, DefiChain am Boden

Um Julian Hosp wird es einsam. Sein Vorzeigeprojekt DeFiChain (DFI) ist abgestürzt, immer weniger Menschen wollen seinen Ratschlägen bei YouTube und Co. folgen und auf Kritiker lässt er Anwälte los.

Krypto-Promi Julian Hosp verliert drastisch an Beliebtheit und Glaubwürdigkeit. Das drückt sich an mehreren Fronten aus. Da ist zum Beispiel sein deutschsprachiger YouTube-Kanal, der entscheidend mitgeholfen hatte, den 38-Jährigen zum Krypto-Promi zu machen. Der Datendienst Social Blade zeigt, wie Julian Hosp bei YouTube die Abonnenten davonlaufen, an einzelnen Tagen verabschieden sich demnach 1.000 Follower. Auch die Zahlen der Aufrufe seiner Videos sprechen eine deutliche Sprache: Sahen sich vor zwei, drei Jahren noch gerne 100.000 Menschen aktuelle Videos von Hosp an, sind es mittlerweile nur noch wenige Tausende. Dabei verspricht der Unternehmer weiterhin, über seine Video-Formate wichtige Tipps und Hintergrundinformationen nicht nur für Krypto-Anleger zu liefern.

Das Problem: Warum sollte man Julian Hosp glauben, wenn dessen Vorzeigeprojekt DeFiChain (DFI) Richtung Null tendiert? Aktuell notieren DeFiChain und der zugehörige „Stablecoin“ DUSD beide unter 0,04 US-Dollar und damit auf Niveaus von Allzeittiefs. Dabei wollte Hosp das Ökosystem wiederbeleben, nachdem er Cake übernehmen konnte, dem Krypto-Unternehmen hinter DeFiChain.

Kritik an Julian Hosp? Dann kommt schnell Post vom Anwalt

Aber Kritik an seinen Geschäftsgebaren schmeckt Julian Hosp nicht. Auf YouTube und seinen anderen sozialen Kanälen werden kritische Stimmen systematisch blockiert und gelöscht. Schaut man aber auf Hosp Videos wie hier, bei denen er die Kommentare nicht kontrollieren kann, ist die Tendenz klar: „Dampfplauderer“ gehört noch zu den freundlicheren Einschätzungen, andere nennen Hosp gleich einen Scammer. Hintergrund hier dürften auch Anleger sein, die bei DeFiChain oder früheren Projekten von Julian Hosp viel Geld verloren haben.

Hosp selbst hatte wohl schon viel früher als seine Anhänger erkannt, dass das Konzept von DeFiChain nicht aufgehen konnte. Kritikerin Lorena B. beispielsweise hatte auf X schon im Februar aufgezeigt, dass Hosp spätestens von Ende 2020 an DFI in Bitcoin (BTC) tauschte und damit seinem eigenen Projekt das Vertrauen entzog. Wir haben von Lorena auch erfahren, dass ihre weiteren Recherchen ergaben: Im Zeitraum 1. Dezember 2020 bis 20. November 2021 stoß Julian Hosp so viele DeFiChain ab, dass er im Gegenzug 124,6 Bitcoin und 552,4 Ethereum (ETH) für sich verbuchen konnte. Lorena ist sich ziemlich sicher, dass Blockchain-Recherche noch mehr solch fragwürdiger Deals hervorbringen würde. Sie selbst hat ihren Kanal bei X auf Eis gelegt, auch weil sie von Hosp Fans immer wieder persönlich angegangen wurde.

Mundtot würde Julian Hosp zudem gerne uns und andere kritische Medien machen. Seine Anwälte drohen mit Klagen und verwirklichen sie bisweilen. In der Kryptoszene ist das ein No-Go, denn wenn Influencer wie Julian Hosp quasi das „Blaue vom Himmel“ versprechen, sollten sie auch damit umgehen können, wenn unabhängige Medien und Experten auf Warnsignale und Ungereimtheiten hinweisen.

Fazit: Mythos Julian Hosp hat tiefe Risse – Anleger werden zu Verlierern

Ihr findet in unserem Archiv schon Berichte zu den Projekten von Julian Hosp vor Cake (ehemals Bake) und DeFiChain. Da gab es das Pyramidensystem Lyoness ebenso wie die Pleite von TenX – eines ist in allen Fällen gleich: Gewöhnliche Anleger mussten im Normalfall ihre Investments abschreiben oder mit großen Verlusten abstoßen. Hosp und eng Verbündete hingegen protzen bis heute mit Luxus-Autos, Jachten, Villen und anderen Statussymbolen – sie haben es anscheinend geschafft, Reichtum zu mehren.

DeFiChain erwähnt Hosp übrigens seit einigen Wochen nur noch in Ausnahmefällen und wirbt stattdessen lieber für sein gerade erschienenes neues Buch, das den Titel „Die Wertformel“ trägt. Wir können da X-Nutzer Sunny Decree gut verstehen, der höhnisch anmerkt: Jemand, der vier Kryptowährungen auf den Markt gebracht, die jetzt alle eigentlich wertlos sind – wie kann so jemand ein Buch „Die Wertformel“ veröffentlichen? Sunny Decree heißt im wirklichen Leben Marco Bühler und hat aktuell mit „Bitcoin für Einsteiger“ einen echten Bestseller in Buchform geliefert. Abzuwarten bleibt wohl leider, mit welchen Visionen Julian Hosp die nächste Runde von Aktivitäten startet, bei denen sein Publikum verschaukelt wird.

Source: block-builders.de

Welt News

Ukraine: Verheerende Auswirkungen durch Drohnen und Raketen

Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR

Geschäftsbericht 2024: Hanseatic Bank übertrifft Vorjahresergebnis deutlich

Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner

Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

"Mehr, als wir ertragen können!" – Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Käufe mit Zolleinnahmen – Trump-Administration spielt mit dem Gedanken

Bitcoin-ETFs wieder im Fluss: Was bedeutet das für den BTC Kurs als Nächstes?

Bitcoin ETFs: BlackRocks iShares setzt neuen Rekord mit 455 BTC-Zuflüssen

3 Gründe, warum der SHIB-Kurs bereit für ein Comeback ist

XYO wechselt zur neuen L1-Chain, stellt Proof of Perfect-Modell und XL1-Token vor

Cardano Vision 2025: Neues Programm für nachhaltige Blockchain-Entwicklung

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.